Foto: Pascal Muller/freshfocus

Trainingslager in der Türkei
Fink schnappt Yakin das Luxushotel weg

Heute fliegt der FC Sion ins Trainingscamp in Belek. Mit der ersten Niederlage 2019 im Koffer...
Publiziert: 10.01.2019 um 08:25 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:13 Uhr
1/8
Da war GC-Trainer Thorsten Fink schneller als Murat Yakin...
Foto: Freshfocus
Alain Kunz, Fussball-Reporter

Zwei Hotels stechen in der Region Belek heraus: das Maxx Royal und das ­Regnum. Sion-Coach Murat ­Yakin, der die Region an der Südküste seines zweiten Heimatlandes wie seine Westen­tasche kennt, ist ein Fan des Maxx ­Royal, ­wollte unbedingt dort logieren. Doch da war einer schneller: GC-Coach Thorsten Fink schnappte Yakin das ­Hotel vor der Nase weg. Und weil auch das zweite Tophotel belegt war – Meister YB residiert im Reg
num –, musste sich der FC  Sion nach ­einer Alternative umsehen und wurde fündig in einem Kasten namens Titanic. Wenn das kein schlechtes Omen ist.

Doch ein Hotel reicht Sion nicht, denn die Delegation des FC Sion umfasst 72 Personen! Dies deshalb, weil die Walliser sowohl mit der ersten Mannschaft wie auch mit der U21 anreisen. Weshalb auch die Flüge logistisch eine Herausforderung darstellten, weil es in den Fliegern von SunExpress und Edelweiss, die Antalya von Zürich aus direkt anfliegen, nicht mehr genügend Platz hatte. So fliegt man mit Turkish Airlines nach Genf und macht in Istanbul ­einen Zwischenstopp. «Ich freue mich so oder so auf die Türkei. Denn dort sind die Trainingsbedingungen im Gegensatz zum Wallis ideal», sagt Yakin. Auch deshalb bleibt Sion bis zum 23.  Januar ich der Region Belek, also fast zwei Wochen!

Mit von der Partie sind viele der Ende Jahr verletzt Gewesenen: Grgic, Angha, Zock, Maceiras, Lenjani, Kukeli und Song. Auch Verteidigertalent Nathanaël Saintini (18, Fr), das CC unter Vertrag nimmt, fliegt mit.

Mitrjuschkin wird forciert

Nicht mit von der Partie sind die Verletzten: Raphael, der kurz vor Weihnachten am Meniskus operierte Baltazar, Daoudou und Carlitos. Erstaunlicherweise kommt hingegen ­Anton Mitrjuschkin mit, der eigentliche Goalie Nummer 1, der seit über einem Jahr verletzt ist. ­Yakin: «Keine Verletzungspause kann mehr als ein Jahr dauern! Es wird Zeit, dass wir bei Anton ein bisschen forcieren. Genug geschont, ab ins kalte Wasser!»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?