FCZ-Sportchef Fredy Bickel: «Ich bin froh, dass es geklappt hat. Wir flirteten schon seit Jahren mit ihm.» Der FCZ sei schon am Stürmer interessiert gewesen, als dieser vor vier Jahren noch für Lugano stürmte.
2010 wechselte Gavranovic für 2,1 Millionen Franken zu Schalke 04 in die Bundesliga. Seine Sternstunde im Schalke-Dress war der 2:1-Siegtreffer im Achtelfinal der Champions League gegen Valencia. Der Schweizer Internationale ballerte Schalke im März 2011 damit in die Viertelfinals.
Zuletzt war er an Mainz 05 ausgeliehen. Gavranovic zu BLICK: «Ich bin sehr glücklich über den Wechsel zum FC Zürich. Das ist der richtige Schritt.»
Gavranovic wird die Nummer 7 von Ex-Captain Silvan Aegerter übernehmen.
Zudem zieht der FCZ die Option auf Asmir Kajevic. Der Mittelfeldspieler kam wegen einer Verletzung in der Rückrunde nur auf sieben Einsätze. Dennoch überzeugte er die Verantwortlichen – der 21-jährige Montenegriner unterschrieb bis 2015.
An der gestrigen GV präsentierte Präsident Ancillo Canepa den Aktionären bei einem Umsatz von 30,9 Millionen Fr. eine ausgeglichene Rechnung.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 33 | 7 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 33 | 8 | 47 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 33 | -4 | 47 | |
3 | FC Sion | 33 | -10 | 36 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 33 | -11 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 33 | -29 | 30 |
Ngamukol von Wil zu Thun
Wie von BLICK angekündigt: Der FC Thun verpflichtet den Offensivspieler Anatole Ngamukol vom FC Wil. Der 24-jährige Franzose, der in der abgelaufenen Saison in 27 Challenge-League-Spielen 7 Tore erzielte, unterschreibt mit dem Berner Oberländer Super-League-Klub einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. (Si)
Zwillings-Party
David Degen (29) wechselt von YB zum FCB, bekommt einen Vertrag bis 2015. Genau wie sein Zwillingsbruder Philipp, der seinen Vertrag bis 2015 verlängert. (H.O.)
GC-Frühlingsputz
GC mistet sein Kader ordentlich aus. Wie bereits im BLICK angekündigt, werden die auslaufenden Spieler-Verträge von Boris Smiljanic (35), Ricci Cabanas (33) und Davide Callà (27) nicht verlängert. (B.E.)
Juwel wird Profi
U20-Nationalspieler Simon Grether (20) hat den Sprung ins FCB-Profikader geschafft. Das Mittelfeldtalent unterzeichnet einen Vertrag bis 2014 und gehört ab der neuen Saison zum Kader der 1. Mannschaft. (A.D.)
Morandi neuer Trainer in Lugano
Davide Morandi wird Trainer des FC Lugano. Der 47-Jährige Tessiner unterschrieb mit dem Challenge Ligisten einen Einjahresvertrag. Morandi tritt die Nachfolge des Italieners Francesco Moriero an, der es nicht geschafft hatte, Lugano in die Barrage zu führen. (Si)
Biel spielt nächste Saison auf der Maladière
Der FC Biel bestreitet seine Heimspiele in der kommenden Challenge-League-Saison im Stade de la Maladière. Die Planungen für die «Exilsaison» in Neuenburg können von den Seeländern nach dem Erhalt der Lizenz endgültig vorangetrieben werden. (Si)
Ngamukol von Wil zu Thun
Wie von BLICK angekündigt: Der FC Thun verpflichtet den Offensivspieler Anatole Ngamukol vom FC Wil. Der 24-jährige Franzose, der in der abgelaufenen Saison in 27 Challenge-League-Spielen 7 Tore erzielte, unterschreibt mit dem Berner Oberländer Super-League-Klub einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. (Si)
Zwillings-Party
David Degen (29) wechselt von YB zum FCB, bekommt einen Vertrag bis 2015. Genau wie sein Zwillingsbruder Philipp, der seinen Vertrag bis 2015 verlängert. (H.O.)
GC-Frühlingsputz
GC mistet sein Kader ordentlich aus. Wie bereits im BLICK angekündigt, werden die auslaufenden Spieler-Verträge von Boris Smiljanic (35), Ricci Cabanas (33) und Davide Callà (27) nicht verlängert. (B.E.)
Juwel wird Profi
U20-Nationalspieler Simon Grether (20) hat den Sprung ins FCB-Profikader geschafft. Das Mittelfeldtalent unterzeichnet einen Vertrag bis 2014 und gehört ab der neuen Saison zum Kader der 1. Mannschaft. (A.D.)
Morandi neuer Trainer in Lugano
Davide Morandi wird Trainer des FC Lugano. Der 47-Jährige Tessiner unterschrieb mit dem Challenge Ligisten einen Einjahresvertrag. Morandi tritt die Nachfolge des Italieners Francesco Moriero an, der es nicht geschafft hatte, Lugano in die Barrage zu führen. (Si)
Biel spielt nächste Saison auf der Maladière
Der FC Biel bestreitet seine Heimspiele in der kommenden Challenge-League-Saison im Stade de la Maladière. Die Planungen für die «Exilsaison» in Neuenburg können von den Seeländern nach dem Erhalt der Lizenz endgültig vorangetrieben werden. (Si)