Thun behält die Rote Laterne
St. Gallen feiert wichtigen Auswärtssieg

Das Kellerduell der Super League geht an den FC St. Gallen! Die Espen siegen im Berner Oberland mit 2:1.
Publiziert: 20.09.2016 um 21:34 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:05 Uhr
Martin Arn aus Thun und Marco Mäder

Das Spiel:
Im Berner Oberland gehen beide Teams fahrlässig mit ihren Chancen um. Thun müsste zur Pause führen, aber auch St. Gallens Aratore hat einen Hochkaräter auf dem Fuss. Die Tore fallen erst nach dem Seitenwechsel. Und sorgen endlich für Emotionen auf dem Platz. Thun dreht auf, Bürki scheitert nach einer Stunde am Pfosten. Kurz vor Schluss dann die Espen-Führung. Eine Punkteteilung wäre hier aber für beide Teams verdient gewesen.

Die Tore:
49. Minute, 0:1 | Albert Bunjaku. Zu viel Zeit für Bunjaku im Thun-Strafraum. Der lässt sich nicht zweimal bitten, dreht sich problemlos und schiebt aus 11 Metern ein.

50. Minute, 1:1 | Joël Geissmann. Da war St. Gallen noch beim Feiern. Gleich nach der Espen-Führung kreuzt Geissmann alleine vor Lopar auf und netzt eiskalt zum Ausgleich ein.

83. Minute, 1:2 | Albian Ajeti. Joker Ajeti trifft! Aratore hatte ihn von links bedient. Aus acht Metern bezwingt der Schweiz-Albaner Thun-Keeper Faivre.

Der Beste:
St. Gallens Goalie Lopar bewahrt seine Mannschaft mehrmals vor einem Rückstand.

Der Schlechteste:
Thun-Stürmer Norman Peyretti ist eine Stunde lang nicht zu sehen – dann wird er ausgewechselt.

Das gab zu reden:
Thun behält die Rote Laterne und ist nun seit vier Spielen – trotz stets guten Leistungen – sieglos.

So gehts weiter:
Kommendes Wochenende empfängt St. Gallen am Samstag den Meister aus Basel (20 Uhr). Tags darauf spielen die Thuner im eigenen Stadion gegen den FC Lugano (13.45 Uhr).

***

Thun – St. Gallen 1:2 (0:0)
Arena Thun, 4677 Fans. SR: Schärer

Tore: 48. Bunjaku (Aratore) 0:1. 50. Geissmann (Fassnacht) 1:1. 83. Ajeti (Aratore) 1:2.

Bemerkungen: Thun ohne Schririnzi, Schindelholz, Zino, Dzonlagic (alle verletzt). St. Gallen ohne Albrecht, Wiss (verletzt). Schulz (gesperrt).

Thun: Faivre; Glarner, Bürki, Lauper, Facchinetti; Hediger, Geissmann; Fassnacht, Bigler; Peyretti, Rapp.

St. Gallen: Lopar; Hefti, Haggui, Gelmi, Wittwer; Aratore, Gaudino, Toko, Tafer; Buess, Bunjaku.

Einwechslungen:
Thun:
Tosetti (60. für Peyretti). Ferreira (79. für Bigler). Carlinhos (87. für Hediger).
St. Gallen: Cueto (69. für Tafer). Ajeti (76. für Buess). Aleksic (90. für Bunjaku).

Gelb: 34. Bunjaku (Foul). 45. Hediger (Foul). 92. Toko (Foul).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?