Super-League-Tabellenrechner
Wer setzt sich bei dir im Strichkampf durch?

Bald ist die erste Phase der neuen Super League vorbei, nach 33 Runden wird die Tabelle halbiert. Wer schaffts in die Championship Group und wer nicht? Simuliere die restlichen Partien mit unserem Tabellenrechner und schau selbst.
Publiziert: 26.02.2024 um 14:55 Uhr
|
Aktualisiert: 26.02.2024 um 15:02 Uhr
1/5
Derzeit auf Kurs in die Championship Group: Antonio Marchesano und der FC Zürich.
Foto: Pius Koller

In der Super League gehts heiss zu und her, insbesondere im Strichkampf. Luzern holte am letzten Wochenende wichtige Punkte gegen GC (1:0), Lugano zu Hause gegen den FC Zürich (2:0) ebenfalls – und der FCB überholt Yverdon dank des 2:0-Sieges. Zwischen Platz 3 (St. Gallen, 40 Punkte) und Platz 11 (Lausanne, 26 Punkte) liegen nur gerade 14 Zähler. Und nur noch acht Runden sind zu spielen, bevor die Tabelle halbiert wird.

Die grosse Frage ist nun: Wer schaffts in die Championship Group, also in die ersten sechs Tabellenränge? Blick prognostiziert, dass neben dem Spitzenduo YB und Servette auch FCZ, St. Gallen, Lugano und Winterthur den Sprung unter die ersten Sechs schaffen – FCB, GC und Luzern nicht. Und wer schaffts bei dir? Spiele jetzt die restlichen Partien durch und schau selbst, wer bei dir nach der 33. Runde über dem Strich steht. (che)

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?