Zum Fussball-Kalender
                 
Vs
Jetzt wetten!
Sporttip Logo

Demirovic kassiert Gelb-Rot
St. Gallen klettert mit Remis auf Leader-Thron

St. Gallen kämpft sich gegen Servette zu einem Unentschieden. Dadurch übernehmen die Espen wieder die Tabellenspitze.
Publiziert: 12.07.2020 um 15:49 Uhr
|
Aktualisiert: 13.07.2020 um 00:00 Uhr
Rüfli-Hammer reicht St. Gallen nicht zum Sieg
1:57
Espen sind wieder Leader:Rüfli-Hammer reicht St. Gallen nicht zum Sieg
Eynat Bollag und Jari Krucker

Das Spiel:
St. Gallen spielt mit dem Feuer – und wird dafür bestraft! Mit Ach und Krach überstehen die Espen das Startfurioso von Servette ohne Gegentreffer. Nach etwas mehr als einer Viertelstunde tauchen dann auch die Espen in Strafraumnähe auf. Und prompt bringt Rüfli sein Team mit einem satten Weitschuss in Front. Ein Schuss, ein Tor. Tolle Ausbeute! Nur scheinen sich die St. Galler damit zufrieden zu geben. Zu sehr verlassen sich die Gäste auf Schlussmann Zigi, der mit starken Paraden immer wieder den Ausgleich verhindert. Doch irgendwann ist auch seine Magie aufgebraucht. Und so kommt es wie es kommen muss. Stevanovic bestraft St. Gallens Nachlässigkeit dreissig Minuten vor Schluss. Zeidler bangt an der Seitenlinie nun um den einen Punkt. Auch bei den Spielern liegen die Nerven blank – vor allem bei Ermedin Demirovic. Der Stürmer holt sich kurz vor Schluss zwei Gelbe Karten ab und wird mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Seine Teamkollegen retten das Unentschieden über die Zeit und sorgen somit dafür, dass sich St. Gallen in der Tabelle an die Spitze setzt.

Die Stimmen:

«Wir sind keine Maschinen»
0:57
Zeidler nach 1:1 in Genf:«Wir sind keine Maschinen»

Die Tore:
0:1, 18. Minute, Vincent Rüfli: Der erste Torschuss der St. Galler findet auch gleich den Weg ins Tor. Rüfli sei Dank. Der 32-Jährige zieht aus knapp zwanzig Metern ab und versenkt die Kugel in den Maschen. Für diesen Hammer kriegt er von Trainer Peter Zeidler Szenenapplaus.

1:1, 61. Minute, Miroslav Stevanovic: Cognat sieht, wie sein Teamkollege in Position läuft und schickt Stevanovic mit einem öffnenden Pass in die Tiefe. Weit und breit ist kein St. Galler zu sehen und so kann der Servette-Mittelfeldspieler alleine auf Zigi losziehen. Der lupft die Kugel abgebrüht über den Schlussmann.

1/7
St. Gallen hat zu beissen. Servette präsentiert sich als unangenehmer Gegner.
Foto: freshfocus

Der Beste: Zigi rettet und rettet! Ohne den Mann aus Ghana wären die St. Galler mit keinem Punkt nach Hause gegangen.

Der Schlechteste: Demirovic reklamiert einmal und kassiert Gelb. 3 Minuten später aber nochmals und fliegt mit Gelb-Rot.

Das gab zu reden: Rüfli trifft zum ersten Mal in dieser Saison. Zum ersten Mal seit 2269 Tagen wieder. Letztes Mal im Sion-Dress gegen Aarau.

So gehts weiter: Servette spielt am nächsten Mittwoch (20.30 Uhr) gegen die Young Boys. St. Gallen empfängt zuhause in der Ostschweiz am kommenden Donnerstag (20.30 Uhr) Luzern.

Servette – St. Gallen 1:1 (0:1)

Stade de Genève, 1000 Fans. SR: Fedayi San

Tore: 18. Rüfli (Quintilla) 0:1. 61. Stevanovic (Cognat) 1:1.

Servette: Frick; Sauthier, Routis, Sasso, Iapichino; Cognat, Ondoua; Stevanovic, Cespedes, Imeri; Kyei.

St. Gallen: Zigi; Kräuchi, Stergiou, Fazliji, Muheim; Quintilla, Rüfli, Guillemenot, Ruiz; Itten Demirovic.

Gelbe Karten: 45. Muheim (Foul), 55. Guillemenot (Foul), 82. Ondoua (Foul). 90. Demirovic (unsportlichkeit).
Rote Karte: 92. Demirovic (unsportlichkeit).

Auswechslungen:
Servette: Vouilloz (31. Routis), Kone (57. Cespedes), Maccopi (82. Kyei), Alves (82. Imeri).
St. Gallen: 56. Ribeiro (Itten), Bakayoko (71. Guillemenot) Staubli (71. Ruiz), Nuhu (80. Rüfli),

Bemerkungen:
Servette ohne Gonçalves, Rouiller, Severin, Tasar (verletzt), Schalk (gesperrt).
St. Gallen ohne Ajeti, Babic, Costanzo, Gonzalez, Lüchinger (verletzt), Görtler und Hefti (gesperrt).

Stade de Genève, 1000 Fans. SR: Fedayi San

Tore: 18. Rüfli (Quintilla) 0:1. 61. Stevanovic (Cognat) 1:1.

Servette: Frick; Sauthier, Routis, Sasso, Iapichino; Cognat, Ondoua; Stevanovic, Cespedes, Imeri; Kyei.

St. Gallen: Zigi; Kräuchi, Stergiou, Fazliji, Muheim; Quintilla, Rüfli, Guillemenot, Ruiz; Itten Demirovic.

Gelbe Karten: 45. Muheim (Foul), 55. Guillemenot (Foul), 82. Ondoua (Foul). 90. Demirovic (unsportlichkeit).
Rote Karte: 92. Demirovic (unsportlichkeit).

Auswechslungen:
Servette: Vouilloz (31. Routis), Kone (57. Cespedes), Maccopi (82. Kyei), Alves (82. Imeri).
St. Gallen: 56. Ribeiro (Itten), Bakayoko (71. Guillemenot) Staubli (71. Ruiz), Nuhu (80. Rüfli),

Bemerkungen:
Servette ohne Gonçalves, Rouiller, Severin, Tasar (verletzt), Schalk (gesperrt).
St. Gallen ohne Ajeti, Babic, Costanzo, Gonzalez, Lüchinger (verletzt), Görtler und Hefti (gesperrt).

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?