Servette FC
Servette FC
0:1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Zum Fussball-Kalender
Servette FC
Servette FC
Beendet
0:1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Fassnacht 41'
Fassnachts Kopfball lässt Berner träumen
3:13
Servette – YB 0:1:Fassnachts Kopfball lässt Berner träumen
01.04.2025, 22:33 Uhr

Verabschiedung

Damit verabschiede ich mich für heute und bedanke mich fürs Mitlesen. Einen weiterhin schönen Dienstag-Abend allerseits und bis zum nächsten Mal!

01.04.2025, 22:33 Uhr

Ausblick

Für die beiden heutigen Kontrahenten gibt es nun ein paar Tage Pause, bevor es am kommenden Wochenende mit der 31. und damit drittletzten Qualifikationsrunde weitergeht. Servette reist am Sonntag um 14:15 Uhr zum FC St. Gallen, danach warten noch ein Auswärtsspiel in Sitten und zum Abschluss ein Heimspiel gegen Luzern auf die Grenats. Für YB geht es bereits einen Tag früher weiter: am Samstag-Abend empfängt man Yverdon Sport – eine Partie, für welche man bestimmt drei Punkte budgetiert hat. Danach warten noch zwei ungleich schwerere Aufgaben: zunächst das heikle Auswärtsspiel in der Luzerner Swissporarena und zum Ende ein Heimspiel gegen den FCZ, welcher sich zu diesem Zeitpunkt allenfalls noch mitten im Strichkampf befinden könnte.

01.04.2025, 22:29 Uhr

Fazit zweite Halbzeit

Kampf und Krampf, so das allgemeine Fazit der zweiten Halbzeit dieser zwei eigentlich für ihren gepflegten Offensivfussball bekannten Teams. Die sportlichen Highlights sind rar gesät. In der 48. Minute behauptet Ugrinic den Ball an der Mittellinie und spielt einen magistralen Ball in die Tiefe auf Virginius. Dieser startet jedoch aus dem Abseits - entsprechend bleiben seine flache Hereingabe zur Mitte und der erfolgreiche Abschluss von Males ohne sportlichen Wert. In der 63. Minute frohlockt Servette schliesslich: Elfmeter. Nur Sekunden später folgt jedoch die Ernüchterung: der VAR überstimmt Schiedsrichter Horisberger und entscheidet, dass das Foul von Lauper an Cognat ausserhalb des Sechzehners war. Grosses Glück für YB, und dieses bleibt den Bernern hold: Stevanovic zimmert den direkten Freistoss an den Torpfosten. In der Folge ist Servette zwar bemüht, ohne jedoch wirklich zu reüssieren. Richtige Highlights gibt es kaum, auch die belebende Einwechslung von Crivelli kann keinen zählbaren Umschwung bringen. Und die YB-Defensive wird von einem starken Camara derart gut orchestriert, dass man kaum etwas zulässt. Und so gewinnt YB drei enorm wichtige Punkte und rückt ganz nah an die Tabellenspitze heran - der Kampf um die Meisterschaft wird nach dieser Runde somit noch spannender werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
01.04.2025, 22:24 Uhr

Spielende

YB jubelt über einen Kampfsieg und enorm wichtige drei Punkte im Kampf um den Meistertitel.

01.04.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+6)

Das ist nun die letzte Aktion, Baron mit dem Corner.

01.04.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+5)

Es gibt nochmals Eckball, nachdem Stevanovic in der Mitte Crivelli lanciert hatte. Mall ist mit vorne im Strafraum.

01.04.2025, 22:22 Uhr

90. Minute (+5)

Die letzten Sekunden laufen...

01.04.2025, 22:21 Uhr

90. Minute (+4): Gelbe Karte, Christian Fassnacht, BSC Young Boys

Conté mit einem Foulspiel an Tsunemoto. Beim anschliessenden Freistoss hält Fassnacht den Abstand nicht ein, Mall schiesst ihn an.

01.04.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+3)

Servette mit dem hohen Ball von rechts in den Strafraum, Crivelli kontrolliert das Spielgerät gekonnt, legt ab auf Ouattara. Der Jungstürmer weiss aber nicht so recht, was er damit anfangen soll, die Chance versandet.

01.04.2025, 22:20 Uhr

90. Minute (+2)

YB's Konter sind nach wie vor ausbaufähig, der Pass von Fassnacht auf Males ist ungenügend.

Unglückliche Genfer völlig bedient
Fassnacht sorgt für vierten YB-Sieg in Folge – Sorge um Benito

YB ist in diesem Titelkampf definitiv angekommen. Die Berner siegen in Genf bei Leader Servette. Wenn auch schmeichelhaft.
Publiziert: 01.04.2025 um 22:23 Uhr
|
Aktualisiert: 02.04.2025 um 08:28 Uhr
1/7
YB jubelt auch in Genf! Gegen Servette holt der Meister den vierten Sieg in Folge.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

Schmeichelhafter Sieg für die Berner in Genf! YB gewinnt gegen Servette 1:0 und springt – zumindest vorübergehend – auf Platz drei. 

Dabei siehts für die Berner im Stade de Genève vorerst nicht sehr rosig aus. Nach nur acht Minuten geht Servette in Führung. Das Tor von Stevanovic wird aber wegen Abseits aberkannt. Millimeter-Entscheidung. 

Die Genfer sind besser. Nach 25 Minuten setzt Stevanovic einen Kopfball an die Latte. YB schwimmt. Und dann muss auch noch Captain Loris Benito vor der Pause verletzt vom Feld – Schlag aufs Knie. Für ihn kommt Rayan Raveloson. 

Aber praktisch aus dem Nichts gehen die Berner nach einem Corner vor der Pause in Führung. Dreht YB jetzt auf? Na ja. 

Aber der Meister bleibt der glücklichere Akteur auf dem Platz: Nach 65 Minuten wackelt erneut der YB-Kasten. Wieder ist Stevanovic der Pechvogel. Sein Freistoss knallt an den Pfosten.

Und so reicht den Bernern der Kopfball von Fassnacht, um den vierten Sieg in Serie einzutüten. 

Das Tor

41. Minute, Christian Fassnacht, 0:1. Ugrinics Corner findet den Kopf von Fassnacht. Unbedrängt kann der YB-Rückkehrer aus sieben Metern einnicken. Diese Führung kommt überraschend.

Das gab zu reden

Wegen Ausschreitungen im Léman-Derby Lausanne gegen Servette haben die Bewilligungsbehörden die Nordtribüne im Stade de Genève gesperrt. Die Hardcore-Fans quartieren sich deshalb auf der Gegentribüne ein. Als sie sich eingerichtet haben, entrollen sie drei Banner. Auf dem ersten steht: «Ein erneuter Versuch, uns zu vertreiben, der ins Wasser fällt.» Dann rennen drei Grenat-Fans in Richtung YB-Fans und kriegen von den Bernern eine Trommel, die sie an den Sicherheitskräften vorbei in ihren Sektor bringen.

Der Beste

Wie schon gegen St. Gallen reicht ein Tor von Christian Fassnacht für drei Berner Punkte. Diese YB-Effizienz ist momentan unfassbar. Und ihr Baumeister ist der Zürcher Rückkehrer, der bereits sein sechstes Tor macht.

Der Schlechteste

Anthony Baron verliert Christian Fassnacht bei dessen Tor einen Moment aus den Augen. Diese klitzekleine Unachtsamkeit könnte riesige Folgen haben.

Die Stimmen (gegenüber Blue)

Christian Fassnacht, YB-Torschütze: «Wir sind unglaublich erlöst, Glücksgefühle kommen hoch. Es ist schön, dass ich dem Team auch mit Scorerpunkten helfen kann. Ich habe hart an mir gearbeitet, auch mental. Ich will mich weiterentwickeln und da bin ich wohl auf einem guten Weg.»

Joël Mall, Servette-Goalie: «Eine unverdiente Niederlage. Wir waren das bessere Team. Eine Standardsituation, da haben wir geschlafen. Und dann war das Glück nicht auf unserer Seite. Wir waren aber klar besser.»

Die Schiris

Ref Stefan Horisberger und die Seinen machen einen guten Job. Zum Glück revidiert VAR Lukas Fähndrich den falschen Penaltyentscheid. War aber auch schwierig zu sehen, weil Cognat mit Riesentempo förmlich in die Box stürzte.

Die Fans

Die YB-Fans haben alles im Griff im mit nur 6122 Fans gefüllten Stade de Genève. Aber klar, die Nordtribüne ist je gesperrt. So ist diese für die Wichtigkeit des Spiels unwürdige Kulisse natürlich teilweise zu erklären. 

So gehts weiter

Die Berner treffen am Samstagabend (20.30 Uhr) zu Hause auf Yverdon. Servette muss sich am Sonntag (14.15 Uhr) auswärts in St. Gallen beweisen.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
30
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-14
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fassnachts Kopfball lässt Berner träumen
3:13
Servette – YB 0:1:Fassnachts Kopfball lässt Berner träumen
Ist das wirklich ein Penalty für die Tessiner?
2:49
Yverdon – Lugano 0:2:Ist das wirklich ein Penalty für die Tessiner?
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
30
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-14
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?