Das Spiel
Im Rhone-Derby zwischen dem FC Sion und Servette war die erste Halbzeit geprägt von Vorsicht – kaum Tempo, wenig Chancen, viel Leerlauf. Nach der Pause ändert sich das Bild schlagartig: Lavanchy bringt Sion in der 65. Minute nach starkem Zuspiel von Hajrizi in Führung. Doch Servette reagiert prompt, Ndoye köpft nach Kutesas Vorlage nur vier Minuten später zum Ausgleich. In der 82. Minute schwächt sich Sion durch eine Gelb-Rote Karte gegen Sow selbst. Am Ende bleibt es beim 1:1.
Das Remis hilft unter dem Strich vor allem dem FC Sion. Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt – und gegen ein Spitzenteam wie Servette kann sich das 1:1 durchaus sehen lassen. Für die Genfer hingegen ist es ein Rückschlag im Rennen um den Titel: Mit dem Punktverlust verpassen sie es, Leader Basel unter Druck zu setzen.
Die Tore
65. Minute, Numa Lavanchy, 1:0. Nach einem langen Ball von Hajrizi auf Lavanchy kann dieser den Ball herrlich kontrollieren und schliesst von der rechten Strafraumecke ab. Der stramme Schuss schlägt aus rund 17 Metern unten links hinter Mall ein.
69. Minute, Alioune Ndoye, 1:1. Nur vier Minuten später reagiert Servette und kombiniert sich über die rechte Seite durch. Nach einer missglückten Flanke landet der Ball bei Dereck Kutesa, der Ndoye in der Mitte gefühlvoll bedient. Dieser kommt aus sechs Metern völlig frei zum Kopfball – vor Fayulu.
Die Stimmen (Gegenüber Blue)
Numa Lavanchy: «Ja, wir haben eine gute Partie gezeigt, aber letztlich verlieren wir meiner Meinung nach doch zwei Punkte.» Über die Kritik an den Leistungen des FC Sions: «Die Kritik prallt an uns ab – wir sind ein tolles Team, das damit gut umgeht.» Zum persönlichen Treffer: «Beim Treffer habe ich einfach volles Risiko genommen und wurde belohnt.»
Thomas Häberli: «Natürlich hätten wir gerne die drei Punkte mitgenommen, aber ich denke, wenn man im Derby mit 1:0 zurückliegt und den Spielverlauf analysiert, muss man mit dem Punkt trotzdem zufrieden sein. Vorne hat uns die letzte Überzeugung gefehlt, da müssen wir klar besser werden.» Zum Debüt von Scandurra: «Ich kannte ihn eigentlich gar nicht richtig vor dem Spiel, aber er hat seine Sache gut gemacht, und ich bin zufrieden.»
Der B este
Die Einwechslung von Alioune Ndoye ist entscheidend. Er haucht dem Spiel neue Dynamik ein, indem er schnell den Ausgleich für Servette erzielt. Bleibt auch danach gefährlich und hat gute Chancen, verpasst aber das 2:1.
Der Schlechteste
Victory Beniangba. Spielte er überhaupt? Servette spielte bis zu seiner Auswechslung in der 60. Minute (für Alioune Ndoye) gefühlt mit 10 Mann. Nach dem Spiel in St. Gallen zum zweiten Mal in Folge der Schlechteste.
Das gab zu Reden
Luca Scandurra, 19 Jahre alt, 0 Minuten in der Super League … und in der Startaufstellung für das Rhône-Derby! Thomas Häberli, der mit dem Fehlen von drei Stammverteidigern konfrontiert war, darunter seine beiden Aussenverteidiger, entschied sich, einem waschechten Produkt der Genfer Nachwuchsakademie eine Chance zu geben. Und der junge Mann machte ein gutes Spiel.
Die Fans
Gut gefülltes Stadion an diesem Sonntagnachmittag im Tourbillon, mit hübschen Choreos auf beiden Seiten. Der Speaker verkündet 14'100 Zuschauer – Saisonrekord – was wie immer eine stark übertriebene Zahl ist; aber die Stimmung ist schön.
Die Schiris
Désirée Grundbacher leitet das Spiel, das mit vielen hart umkämpften Zweikämpfen anspruchsvoll ist, ohne grössere Probleme. Es war keine leichte Aufgabe für sie, aber sie meistert sie im Grossen und Ganzen gut. Sie zieht ihre erste gelbe Karte in der 59. Minute, was zeigt, dass sie auch über die nötige Gelassenheit verfügt. Der Platzverweis von Noé Sow ist durchaus gerechtfertigt.
So gehts weiter
Sion reist am Ostermontag in die Ostschweiz zum Auswärtsspiel gegen St. Gallen (16:30 Uhr), währenddessen empfangen die Genfer den FC Luzern.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 36 | 48 | 70 | |
2 | Servette FC | 36 | 8 | 59 | |
3 | BSC Young Boys | 36 | 7 | 57 | |
4 | FC Luzern | 36 | 7 | 52 | |
5 | FC Lugano | 36 | -3 | 52 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 36 | 8 | 51 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Zürich | 36 | 1 | 53 | |
2 | FC St. Gallen | 36 | 0 | 49 | |
3 | FC Sion | 36 | -9 | 41 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 36 | -11 | 36 | |
5 | FC Winterthur | 36 | -27 | 36 | |
6 | Yverdon Sport FC | 36 | -29 | 35 |