FC Sion
FC Sion
1:1
Servette FC
Servette FC
Zum Fussball-Kalender
FC Sion
FC Sion
Beendet
1:1
Servette FC
Servette FC
Lavanchy 65'
Ndoye 69'
Nach Traumpass – Lavanchy zimmert Ball ins Netz
3:11
FC Sion – Servette 1:1:Nach Traumpass – Lavanchy zimmert Ball ins Netz
08.04.2025, 11:42 Uhr

Aktiviere die Live-Activities

Neues Feature für Fussball-Fans: Alle Resultate der Super League direkt auf deinen Screen, ohne das Handy entsperren zu müssen? Das ist jetzt mit den Live-Aktivitäten in der Blick-App möglich. Also hol dir die App (im App-Store oder im Google Play Store), klicke dann im entsprechenden Liveticker auf den Button neben der Resultat-Anzeige und das ausgewählte Spiel erscheint auf deinem Handy-Bildschirm. Mehr Infos zur neuen Funktion gibts hier.

1/2
Hol dir die Live-Ergebnisse auf den Sperrbildschirm. Einfach den Button im Liveticker neben der Resultat-Anzeige anklicken und das Widget ist aktiviert.
1/2
Hol dir die Live-Ergebnisse auf den Sperrbildschirm. Einfach den Button im Liveticker neben der Resultat-Anzeige anklicken und das Widget ist aktiviert.
13.04.2025, 18:33 Uhr

Verabschiedung

Danke für die Aufmerksamkeit. Ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend und bis zum nächsten Mal!

13.04.2025, 18:30 Uhr

Ausblick

Am letzten Spieltag vor der Tabellenteilung trifft der FC Sion auswärts auf St.Gallen. Der Servette FC empfängt den FC Luzern.

13.04.2025, 18:25 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Nach einem chancenarmen ersten Durchgang kommt in Hälfte zwei deutlich mehr Leben in die Partie. Sion belohnt sich in der 65. Minute für den eigenen Aufwand – Lavanchy trifft per Flachschuss zur Führung. Doch der Jubel währt nicht lange. Nur vier Minuten später gleicht Ndoye für Servette aus, nachdem die Sittener-Abwehr kollektiv schläft. In der Schlussphase verlieren die Hausherren dann etwas den Faden. Sow fliegt nach wiederholtem Foulspiel vom Platz und Sion muss die letzten Minuten in Unterzahl überstehen. Servette erhöht den Druck, kommt aber nicht mehr zum Torerfolg. Am Ende steht ein leistungsgerechtes 1:1, mit dem Sion gut leben kann – Servette hingegen lässt im Rennen um die Topplätze zwei Punkte liegen.

13.04.2025, 18:24 Uhr

90. Minute (+5): Abpfiff

Sion und Servette trennen sich 1:1

13.04.2025, 18:22 Uhr

90. Minute (+4): Gelbe Karte, Kasim Adams, Servette FC

Im Zweikampf greift Adams Hajrizi ins Gesicht. Dafür sieht er gelb.

13.04.2025, 18:20 Uhr

90. Minute (+2)

Seit der roten Karte greifen nur noch die Gäste an. Sion will den Punkt verteidigen.

13.04.2025, 18:20 Uhr

90. Minute (+1)

Die Genfer laufen erneut über den linken Flügel. Die Hereingabe ins Zentrum wird von einem Sittener geklärt.

13.04.2025, 18:19 Uhr

90. Minute: Nachspielzeit

Es gibt vier Minuten extra.

13.04.2025, 18:19 Uhr

90. Minute

Scandurra mit einem Abschluss aus spitzem Winkel von rechts der weit über das Tor geht.

13.04.2025, 18:18 Uhr

90. Minute

Viel Aufregung um ein Foul gegen Sion. Die Pfeifkonzerte im Tourbillon werden gegen immer lauter.

Remis hilft keinem weiter
Servette und Sion kommen nicht vom Fleck

Ein zähes Rhone-Derby nimmt spät Fahrt auf: Sion geht in Führung, Servette reagiert prompt – am Ende teilen sich die Rivalen beim 1:1 die Punkte. Für Sion ein wichtiger Zähler im Abstiegskampf, für Servette ein Rückschlag im Titelrennen.
Publiziert: 13.04.2025 um 18:37 Uhr
|
Aktualisiert: 13.04.2025 um 20:26 Uhr
Teilen
1/11
Sions Trainer Tholot (r.) stand im Vorfeld der Partie mächtig unter Druck.
Foto: Pascal Muller/freshfocus
1/11
Sions Trainer Tholot (r.) stand im Vorfeld der Partie mächtig unter Druck.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Das Spiel

Im Rhone-Derby zwischen dem FC Sion und Servette war die erste Halbzeit geprägt von Vorsicht – kaum Tempo, wenig Chancen, viel Leerlauf. Nach der Pause ändert sich das Bild schlagartig: Lavanchy bringt Sion in der 65. Minute nach starkem Zuspiel von Hajrizi in Führung. Doch Servette reagiert prompt, Ndoye köpft nach Kutesas Vorlage nur vier Minuten später zum Ausgleich. In der 82. Minute schwächt sich Sion durch eine Gelb-Rote Karte gegen Sow selbst. Am Ende bleibt es beim 1:1.

Das Remis hilft unter dem Strich vor allem dem FC Sion. Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt – und gegen ein Spitzenteam wie Servette kann sich das 1:1 durchaus sehen lassen. Für die Genfer hingegen ist es ein Rückschlag im Rennen um den Titel: Mit dem Punktverlust verpassen sie es, Leader Basel unter Druck zu setzen.

Die Tore

65. Minute, Numa Lavanchy, 1:0. Nach einem langen Ball von Hajrizi auf Lavanchy kann dieser den Ball herrlich kontrollieren und schliesst von der rechten Strafraumecke ab. Der stramme Schuss schlägt aus rund 17 Metern unten links hinter Mall ein.


69. Minute, Alioune Ndoye, 1:1. Nur vier Minuten später reagiert Servette und kombiniert sich über die rechte Seite durch. Nach einer missglückten Flanke landet der Ball bei Dereck Kutesa, der Ndoye in der Mitte gefühlvoll bedient. Dieser kommt aus sechs Metern völlig frei zum Kopfball – vor Fayulu.

Die Stimmen (Gegenüber Blue)

Numa Lavanchy: «Ja, wir haben eine gute Partie gezeigt, aber letztlich verlieren wir meiner Meinung nach doch zwei Punkte.» Über die Kritik an den Leistungen des FC Sions: «Die Kritik prallt an uns ab – wir sind ein tolles Team, das damit gut umgeht.» Zum persönlichen Treffer: «Beim Treffer habe ich einfach volles Risiko genommen und wurde belohnt.»

Thomas Häberli: «Natürlich hätten wir gerne die drei Punkte mitgenommen, aber ich denke, wenn man im Derby mit 1:0 zurückliegt und den Spielverlauf analysiert, muss man mit dem Punkt trotzdem zufrieden sein. Vorne hat uns die letzte Überzeugung gefehlt, da müssen wir klar besser werden.» Zum Debüt von Scandurra: «Ich kannte ihn eigentlich gar nicht richtig vor dem Spiel, aber er hat seine Sache gut gemacht, und ich bin zufrieden.»


Der B este

Die Einwechslung von Alioune Ndoye ist entscheidend. Er haucht dem Spiel neue Dynamik ein, indem er schnell den Ausgleich für Servette erzielt. Bleibt auch danach gefährlich und hat gute Chancen, verpasst aber das 2:1. 

Der Schlechteste

Victory Beniangba. Spielte er überhaupt? Servette spielte bis zu seiner Auswechslung in der 60. Minute (für Alioune Ndoye) gefühlt mit 10 Mann. Nach dem Spiel in St. Gallen zum zweiten Mal in Folge der Schlechteste. 

Das gab zu Reden

Luca Scandurra, 19 Jahre alt, 0 Minuten in der Super League … und in der Startaufstellung für das Rhône-Derby! Thomas Häberli, der mit dem Fehlen von drei Stammverteidigern konfrontiert war, darunter seine beiden Aussenverteidiger, entschied sich, einem waschechten Produkt der Genfer Nachwuchsakademie eine Chance zu geben. Und der junge Mann machte ein gutes Spiel. 

Die Fans

Gut gefülltes Stadion an diesem Sonntagnachmittag im Tourbillon, mit hübschen Choreos auf beiden Seiten. Der Speaker verkündet 14'100 Zuschauer – Saisonrekord – was wie immer eine stark übertriebene Zahl ist; aber die Stimmung ist schön.

Die Schiris

Désirée Grundbacher leitet das Spiel, das mit vielen hart umkämpften Zweikämpfen anspruchsvoll ist, ohne grössere Probleme. Es war keine leichte Aufgabe für sie, aber sie meistert sie im Grossen und Ganzen gut. Sie zieht ihre erste gelbe Karte in der 59. Minute, was zeigt, dass sie auch über die nötige Gelassenheit verfügt. Der Platzverweis von Noé Sow ist durchaus gerechtfertigt.

So gehts weiter

Sion reist am Ostermontag in die Ostschweiz zum Auswärtsspiel gegen St. Gallen (16:30 Uhr), währenddessen empfangen die Genfer den FC Luzern.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
36
8
59
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
36
7
57
4
FC Luzern
FC Luzern
36
7
52
5
FC Lugano
FC Lugano
36
-3
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
36
-11
36
5
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
36
-29
35
Relegation Play-Off
Abstieg
Nach Traumpass – Lavanchy zimmert Ball ins Netz
3:11
FC Sion – Servette 1:1:Nach Traumpass – Lavanchy zimmert Ball ins Netz
Geubbels hat Espen-Sieg auf dem Kopf
3:11
Lugano – St. Gallen 1:1:Geubbels hat Espen-Sieg auf dem Kopf
Camara-Tritt steht sinnbildlich für YB-Pleite
3:16
Luzern – YB 5:0:Camara-Tritt steht sinnbildlich für YB-Pleite
Wunder- und Freistosstor – Shaqiri-Show im Letzi
3:18
FCZ – Basel 0:4:Wunder- und Freistosstor – Shaqiri-Show im Letzi
Poaty haut Eckball ins eigene Tor
3:05
Winterthur – Lausanne 1:0:Poaty haut Eckball ins eigene Tor
Joker Schürpf entscheidet Keller-Duell per Kopf
3:09
Yverdon – GC 1:2:Joker Schürpf entscheidet Keller-Duell per Kopf
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
36
48
70
2
Servette FC
Servette FC
36
8
59
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
36
7
57
4
FC Luzern
FC Luzern
36
7
52
5
FC Lugano
FC Lugano
36
-3
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
36
8
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
36
1
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
36
0
49
3
FC Sion
FC Sion
36
-9
41
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
36
-11
36
5
FC Winterthur
FC Winterthur
36
-27
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
36
-29
35
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?