Das Spiel
Der FCZ verliert zum vierten Mal in diesem Jahr. Die Zürcher tauchen im Wallis beim FC Sion. 1:2 heisst es am Ende im Tourbillon.
Dabei macht das Team von Coach Ricardo Moniz keineswegs alles falsch – im Gegenteil. Zürich hat viel Ballbesitz, lässt die Kugel gut laufen, erspielt sich Räume und holt zahlreiche Ecken heraus. Vor allem in der ersten Halbzeit haben die Zürcher die Oberhand. Doch die Tore? Die fallen auf der anderen Seite. Weil sich der FCZ viel zu einfach erwischen lässt. Und weil die Sittener an diesem Abend einfach effizienter sind – und vielleicht auch etwas glücklicher.
Nach dem Seitenwechsel ist die Partie ausgeglichener. Tore aber fallen keine mehr.
So bleiben die Gäste im freien Fall und rutschen immer tiefer und tiefer, während Sion nach fünf sieglosen Partien endlich wieder jubeln darf – sehr zur Erleichterung von Trainer Didier Tholot.
Die Tore
18. Minute, Mouhcine Bouriga, 1:0. Kololli bringt von links eine Flanke in den Strafraum, wo Bouriga fünf Meter vor dem Tor völlig frei steht. Der Marokkaner trifft den Ball nicht optimal, doch via Brechers Hand und Latteunterkante findet der Ball den Weg ins Tor.
21. Minute, Juan Perea, 1:1. Das ist überragend gespielt! Chouiar spielt einen schönen Pass in die Schnittstelle zu Zuber. Dieser legt den Ball vor Sion-Goalie Fayulu mit der Hacke zu Perea ab. Der Kolumbianer muss die Kugel aus elf Metern nur noch ins leere Tor schieben.
39. Minute, Anton Mirantschuk, 2:1. Lavanchy flankt von der rechten Seite in den Strafraum, wo Berdayes frei zum Kopfball kommt. Brecher pariert diesen zwar, doch der Ball landet genau vor den Füssen von Mirantschuk – und der staubt ab.
Der Beste
Ali Kabacalman ist der Ruhepol im Zentrum, den der FC Sion dringend braucht. Wichtig in der Ballzirkulation und im Spiel gegen den Ball.
Der Schlechteste
Junior Ligue spielt wieder einmal hinten links, wirkt dort jedoch weit weniger stilsicher als in der Innenverteidigung. Beim ersten Tor lässt er Mohcine Bouriga ziehen. Beim zweiten Gegentreffer entwischt ihm zweimal hintereinander Flankengeber Numa Lavanchy.
Die Stimmen
Das gab zu reden
Es hat eine gewisse Tradition: Kurz bevor der Baum im Wallis richtig brennt, redet Christian Constantin im «Le Matin». Mitte Woche war es wieder so weit, nachdem der FC Sion in fünf Spielen 2025 nur einen Zähler gewonnen hat. Das Ultimatum des Klubpatrons an seinen Trainer Didier Tholot: «Man kann nicht sagen, dass wir bald in der Sch… landen. Wir sind schon mittendrin.» Und: «Ich erwarte eine Reaktion von der Gruppe und da gehört das Trainerteam dazu.» Tholots Antwort am Tag vor dem Spiel: «Das war eine schöne, öffentliche Botschaft am Valentinstag.» Nach diesem Sieg gegen Zürich dürfte seine Position wieder etwas sicherer sein.
Die Schiris
Schiedsrichter Johannes von Mandach musste zuletzt einen groben Fehler eingestehen, weil er den Winterthurer Tobias Schättin nach Ansicht von Standbildern vom Platz gestellt hat. An diesem Abend bleiben er und seine Assistenten Pascal Hirzel und Claudio dos Santos fehlerfrei und tadellos. Dass sie in der 90. dem FCZ keinen Penalty geben nach dem Rencontre zwischen Ballet und Hajrizi ist vertretbar.
Die Fans
3500 Karten hat der FC Sion für dieses Spiel verschenkt, um das Tourbillon zu füllen. Die Zürcher Fans sind in fast schon gewohnter Zahl angereist. Am Ende verfolgen 13’200 Zuschauer das Spiel. Nach der Pause müssen die FCZ-Spieler gemeinsam mit Sions Sportchef Barthélémy Constantin die Überreste des riesigen Feuerwerks aus der Zürcher Kurve wegräumen. Eine sicht- oder hörbare Reaktion auf die Verpflichtung von Benjamin Mendy, der ohnehin nicht spielt, bleibt aus.
So gehts weiter
Der FC Zürich empfängt am Samstag, 22. Februar, um 18 Uhr Yverdon im Letzigrund. Sion tritt einen Tag später auswärts beim FC Luzern an (14.15 Uhr).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Lugano | 24 | 9 | 42 | |
2 | FC Basel | 24 | 25 | 41 | |
3 | FC Luzern | 24 | 5 | 39 | |
4 | Servette FC | 24 | 4 | 39 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 24 | 10 | 36 | |
6 | FC St. Gallen | 24 | 6 | 35 | |
7 | BSC Young Boys | 24 | 5 | 34 | |
8 | FC Zürich | 24 | -3 | 33 | |
9 | FC Sion | 24 | -4 | 30 | |
10 | Yverdon Sport FC | 24 | -17 | 24 | |
11 | Grasshopper Club Zürich | 24 | -10 | 22 | |
12 | FC Winterthur | 24 | -30 | 17 |