Zum Fussball-Kalender
FC Lugano
FC Lugano
Beendet
1:1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Papadopoulos 86'
Maurin 7'
GC-Maurin vollendet Bilderbuch-Konter
3:03
Lugano – GC 1:1:GC-Maurin vollendet Bilderbuch-Konter
08.02.2025, 20:16 Uhr

Verabschiedung:

Vielen Dank fürs Mitfiebern. Ich wünsche euch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

08.02.2025, 20:06 Uhr

Ausblick:

Für Lugano geht es in einer Woche zuhause gegen den FC Luzern weiter. GC empfängt am Sonntag zuhause Servette.

08.02.2025, 19:54 Uhr

Fazit zweite Halbzeit

Die zweite Halbzeit bietet das gleiche Bild wie im ersten Durchgang. Lugano macht hat das Spiel und GC konzentriert sich aufs Verteidigen. Von GC kommt in der zweiten Halbzeit gar nichts mehr. Sie kommen zu keinem Abschluss mehr. Aber sie verteidigen es mit viel Leidenschaft. Lugano versucht und gibt alles um hier zum Ausgleich zu kommen. Doch es fehlt an den Abschlussqualitäten. In der 87. Minute erlöst Papadopoulos die Tessiner nach einer Ecke. In den Schlussminuten kommt GC nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus. Lugano kommt sogar noch zur vermeintlichen Führung. Aber das Tor von Koutsias wird wegen knappem Abseits aberkannt. So bleibt es beim 1:1.

08.02.2025, 19:51 Uhr

90. Minute (+5): Abpfiff

Lugano und trennen sich 1:1.

08.02.2025, 19:49 Uhr

90. Minute (+2)

Wieder gefährlicher Ball aufs Tor. Macek mit der Flanke von links. Zanotti kommt im Strafraum zum Kopfball. Aber Hammel ist zur Stelle.

08.02.2025, 19:49 Uhr

90. Minute

So noch 4 Minuten Nachspielzeit. Was passiert hier in den letzten Minuten noch.

08.02.2025, 19:47 Uhr

89. Minute: Kein Tor für Lugano

Zanotti bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Koutsias kann den Ball ins Tor köpfen. Doch er war ganz kanpp im Abseits.

08.02.2025, 19:46 Uhr

88. Minute

Was liegt noch drin für Lugano? Können sie hier sogar noch als Sieger vom Platz?

08.02.2025, 19:43 Uhr

87. Minute: Tooor für Lugano Papadopoulos 1:1

Ein Standartsituation bringt Lugano den Ausgleich. Cimigani bringt den Ball in die Mitte, wo Papadopoulos am höchsten steigt und für einmal Hammel bezwingen kann.

08.02.2025, 19:42 Uhr

84. Minute

Lugano mit der Schlussoffensive. GC steht nun noch tiefer und bereitet sich auf eine Abwehrschlacht vor.

Zürcher punkten im Tessin
Hammel und Abseitsfahne lassen Lugano verzweifeln

Lugano und GC trennen sich im Tessin 1:1. unentschieden. Papadopoulus sichert den Tessinern mit einem späten Tor einen Punkt.
Publiziert: 08.02.2025 um 20:11 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2025 um 08:32 Uhr
1/7
GC und Lugano trennen sich im Tessin 1:1 unentschieden.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Das Spiel

GC bleibt auch im fünften Spiel im neuen Jahr ungeschlagen. Das Team von Tomas Oral holt sich auswärts gegen Lugano erneut einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Das Spiel hätte für GC nicht besser beginnen können. Die Zürcher gehen nach einem Bilderbuch-Konter durch Maurin bereits nach sieben Minuten in Führung. Später folgt aber der Dämpfer: Assistgeber Irankunda verletzt sich nach rund einer halben Stunde ohne gegnerische Einwirkung bei einem Sprint. Die Bayern-Leihgabe muss aufgrund von Wadenproblemen verletzt ausgewechselt werden.

GC führt zwar, nach dem Treffer spielt aber nur noch Lugano. Ohne die fehlenden Offensivkräfte Steffen (Muskelverletzung) und Aliseda (Knieverletzung) wirken die Tessiner ideenlos und zu wenig zwingend. Und wenn sich Lugano mal durch die kompakt stehende GC-Abwehr tanken kann, steht da immer noch ein sehr aufmerksamer Justin Hammel zwischen den Pfosten. Der GC-Torhüter bewahrt sein Team mehrmals mit starken Paraden vor dem Ausgleich, lenkt unter anderem einen Abschluss von Geburtstagskind Koutsias über den Querbalken und klärt einen schwierigen Ball von Dos Santos.

Lugano riskiert in der Schlussphase deutlich mehr und kommt im Minutentakt vor das GC-Tor. Hammel hext und hext munter weiter, klärt zunächst gegen Mahou und pariert einen direkten Freistoss von Cimignani. Erst in der 87. Minute kann Papadopoulos den Zürcher Schlussmann bezwingen und rettet den Luganesi einen Punkt. Und weil kurz der Assistent seine Fahne hebt und das vermeintliche 2:1 von Koutsias wegen Abseits aberkannt wird, bleibt die komplette Wende aus.

Die Tore

7. Minute, Evans Maurin, 0:1. GC kann nach einem Eckball von GC kontern. Irankunda setzt sich gegen drei Luganesi durch und passt im perfekten Moment auf den mitlaufenden Maurin. Der Stürmer lässt Saipi keine Chance und verwandelt souverän.

87. Minute, Antonios Papadopoulos, 1:1. Cimignani bringt den Ball nach einer Ecke ins Zentrum. Dort steht Papadopoulos goldrichtig und lässt Hammel per Kopf keine Chance.

Abrashi schwärmt vom Team – warnt seine Mitspieler aber auch
1:51
«Müssen cleverer werden»:Abrashi schwärmt vom Team – warnt seine Mitspieler aber auch

Die Stimmen (gegenüber blue)

GC-Goalie Justin Hammel über seine zehn Paraden im Spiel: «Es interessiert mich einen feuchten Furz im Moment, weil wir es wieder nicht geschafft haben, am Ende die drei Punkte zu holen. Es wäre heute viel mehr möglich gewesen und war einfach zu wenig.» Amir Abrashi findet jedoch nur Lob für seinen Goalie: «Justin macht eine riesige Saison. Ich bin froh, dass er im Tor steht. Man braucht gerade mit den vielen jungen Spielern einen guten Goalie, den haben wir auch.»

Lugano-Torschütze Antonios Papadopoulos: «Der Punkt ist zu wenig. Wir haben alle nur auf ein Tor gespielt. Wir wollen Meister werden, da ist es natürlich zu wenig. Wir müssten mit drei Punkten vom Platz gehen. Ich weiss nicht, ob das 2:1 Abseits war. Aber uns fehlen über alles gesehen auch die Stürmer.»

Lugano-Mittelfeldspieler Uran Bislimi: «Es ist sehr bitter. Wir wurden für einen Fehler bestraft. Wir wussten, dass GC sehr gut defensiv steht. Die Effizienz vor dem Tor fehlte uns heute.»

Der Beste

GC-Goalie Justin Hammel ist am Samstagabend wieder im Hexer-Modus, hält souverän fast alles, was auf ihn geschossen kommt und bringt die Gastgeber über lange Zeit zum Verzweifeln. 

Der Schlechteste

Es ist schwierig, einen Schlechtesten zu finden, doch Milton Valenzuela ist beim Gegentor dick in der Verlosung. Obwohl die Tessiner beim Konter in Überzahl sind, lassen drei Luganesi Torschütze Maurin ganz allein. Auch oder vor allem weil Valenzuela die Situation falsch beurteilt.

Das gab zu reden

Nanu, den kennen wir doch? Auf der Tribüne sitzt Ex-Basel-Trainer und -Sportchef Heiko Vogel und schaut sich das Geschehen im Tessin vor Ort an. Gemäss Blue-Kommentar hatte sein Besuch im Tessin private Gründe.

Die Schiris

Lukas Fähndrich, Linda Schmid, Mirko Bürgi und Luca Piccolo an der Seitenlinie hatten die Partie zu jedem Zeitpunkt fest im Griff. Auch als es kurze Zeit etwas hektisch wird auf dem Platz, behielten die Schiedsrichter einen kühlen Kopf.

Die Fans

3165 finden bei strömenden Regen den Weg ins Cornaredo. Stimmung machen dabei vor allem die mitgereisten GC-Fans, die 90 Minuten ihre Liebe zu den Hoppers lautstark bekunden.

So gehts weiter

Lugano empfängt nächsten Samstag um 18 Uhr den FC Luzern im Cornaredo. GC bestreitet einen Tag später (16.30 Uhr) das Heimspiel gegen Servette.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
23
25
40
2
FC Luzern
FC Luzern
23
7
39
3
FC Lugano
FC Lugano
23
7
39
4
Servette FC
Servette FC
23
3
36
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
23
10
35
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
23
7
35
7
BSC Young Boys
BSC Young Boys
23
6
34
8
FC Zürich
FC Zürich
23
-2
33
9
FC Sion
FC Sion
23
-5
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
23
-9
22
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
23
-18
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
23
-31
14
Ravelosons Geniestreich übertölpelt Fayulu
3:13
YB – Sion 5:1:Ravelosons Geniestreich übertölpelt Fayulu
GC-Maurin vollendet Bilderbuch-Konter
3:03
Lugano – GC 1:1:GC-Maurin vollendet Bilderbuch-Konter
Sanches vernascht Yverdon-Abwehr mit Traum-Solo
3:15
Lausanne – Yverdon 4:1:Sanches vernascht Yverdon-Abwehr mit Traum-Solo
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
23
25
40
2
FC Luzern
FC Luzern
23
7
39
3
FC Lugano
FC Lugano
23
7
39
4
Servette FC
Servette FC
23
3
36
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
23
10
35
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
23
7
35
7
BSC Young Boys
BSC Young Boys
23
6
34
8
FC Zürich
FC Zürich
23
-2
33
9
FC Sion
FC Sion
23
-5
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
23
-9
22
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
23
-18
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
23
-31
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?