Zum Fussball-Kalender
FC Lugano
FC Lugano
Beendet
2:0
FC Luzern
FC Luzern
Cimignani 67'
Mahmoud 89'
Cimignani schraubt sich in die Luft und nickt wuchtig ein
3:02
Lugano – Luzern 2:0:Cimignani schraubt sich in die Luft und nickt wuchtig ein
15.02.2025, 20:09 Uhr

Herzlichen Dank fürs Mitlesen

Damit ist der Liveticker zu diesem Spitzenkampf am Ende angelangt. Ich hoffe, ihr habt euch gut unterhalten gefühlt. Danke fürs Mitlesen! Geniesst das weitere Wochenende und bis zum nächsten Mal.

15.02.2025, 20:08 Uhr

So geht es weiter

Der nächste Programmpunkt für den FC Lugano ist auf den 21. Februar angesetzt worden. Dann findet in der Conference League die Auslosung der weiteren K.o.-Runde statt und die Tessiner erfahren, wer sich ihnen im Achtelfinale entgegenstellen wird. Auf dem Rasen stehen dann beide Teams am kommenden Wochenende im Einsatz. Lugano gastiert am Sonntag in Bern, Luzern empfängt am selben Tag den FC Sion.

15.02.2025, 20:06 Uhr
15.02.2025, 20:01 Uhr

Schlussfazit

Der FC Lugano hat nach den zuletzt zwei sieglosen Spielen mit einer über 90 Minuten abgeklärten Leistung sich einen 2:0-Sieg erarbeitet. Viele Grosschancen hatten die Tessiner in der zweiten Halbzeit nicht, aber angesichts der drei Möglichkeiten von Bottani aus den ersten 45 Minuten war der Führungstreffer durch Cimignani mehr als verdient. Vom FC Luzern ist über die ganzen 90 Minuten offensiv zu wenig gekommen und so spielten die Tessiner die Führung abgeklärt runter und konnten das Spiel sogar noch wenige Minuten vor Schluss durch Mahmoud entscheiden.

15.02.2025, 19:55 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
15.02.2025, 19:53 Uhr

90. Minute (+5): Schlusspfiff

Das war die letzte Szene der Partie, der FC Lugano gewinnt mit 2:0 und ist neuer Leader der Super League.

15.02.2025, 19:52 Uhr

90. Minute (+4)

Freimann kommt nach einem Eckstoss zu einer sehr guten Chance, köpft aber am Tor vorbei. Das war die beste Luzerner Torchance der ganzen Partie.

15.02.2025, 19:51 Uhr

90. Minute (+3)

Saipi hält einen Ball von Klidje.

15.02.2025, 19:51 Uhr

90. Minute (+1): Gelbe Karte, Amir Saipi, FC Lugano

Auch der Schlussmann der Tessiner sieht noch Gelb, weil er sich zu viel Zeit gelassen hat.

15.02.2025, 19:50 Uhr

90. Minute (+1): Spielerwechsel des FC Lugano

Der FC Lugano wechselt nochmals doppelt. Ousmane Doumbia und Shkelqim Vladi ersetzten Georgios Koutsias und Hadj Mahmoud.

Sieg in zähem Spitzenkampf
Lugano grüsst von der Tabellenspitze

Lugano gewinnt den Spitzenkampf gegen Luzern und ist für mindestens eine Nacht Tabellenführer der Super League. Zwei Tore in der zweiten Halbzeit reichen zum Sieg in einem zähen Spiel.
Publiziert: 15.02.2025 um 19:57 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2025 um 22:19 Uhr
1/8
Lugano jubelt über die Tabellenführung.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus
Jan Stärker und Björn Lindroos

Das Spiel

Als Cimignani in der 67. Minute zum 1:0 einköpft und im Cornaredo für grossen Jubel sorgt, ist es längst überfällig. Denn Lugano ist in diesem Spitzenkampf klar die bessere Mannschaft. In der ersten Halbzeit haben die Tessiner gleich mehrfach Aluminium-Pech. Bottani scheitert mit einem spektakulären Volley gar an Latte und Pfosten zusammen.

Auf der anderen Seite wirkt Luzern nicht wie eine Mannschaft, die an diesem Samstagabend die Tabellenführung erobern kann. Vor allem offensiv kommt vom FCL zu wenig, dass man erst in der 63. Minute zum ersten Mal aufs gegnerische Tor schiesst, spricht Bände.

Auch nach dem Gegentor kommen die Gäste nie wirklich nah an den Ausgleich heran. Lugano verteidigt gut und sorgt in den Schlussminuten mit dem 2:0 für die endgültige Entscheidung. Der Tabellenführer kommt für mindestens eine Nacht aus dem Tessin.

Die Tore

67. Minute, 1:0, Yanis Cimignani: Hervorragende Aktion von Mahou. Direkt nach seiner Einwechslung bringt er Schwung rein, dribbelt sich an der Strafraumgrenze frei. Seine Flanke findet den Kopf von Cimignani.

89. Minute, 2:0, Hadj Mahmoud: Wieder bereitet ein Joker das Tor vor. Dos Santos findet im Strafraum Mahmoud, der sich den Ball auf den linken Fuss legt und zum 2:0 trifft.

Das gab zu reden

Auf der Liga-Seite stand Renato Steffen vor dem Spiel bei Luganos Ausfällen. Zur Überraschung der Fans in Lugano war der Nationalstürmer aber erstmals nach seiner Adduktorenverletzung im Aufgebot. Und als er sich aufwärmte, brannte sofort Applaus von der Haupttribüne im Cornaredo. Aufgrund des Spielverlaufs verzichtete Lugano-Coach Croci-Torti aber auf eine Einwechslung von Steffen.

Der Beste

25 Minuten vor Schluss kam Hicham Mahou ins Spiel – und entschied es mit seiner wunderschönen Flanke zum 1:0. Zudem war der Marokkaner von Gegenspieler Ottiger kaum zu bremsen.

Der Schlechteste

Luzerns Linksverteidiger Andrejs Ciganiks. Der Lette liess sich beim ersten Treffer für Lugano viel zu leicht von Torschütze Yanis Cimignani überspringen.

Die Fans

4047 wollten das Spitzenspiel live anschauen, immerhin die viertbeste Besucherzahl in dieser Saison im Cornaredo. Dabei waren rund 500 Fans aus der Innerschweiz angereist – 400 davon im Sonderzug. Und die Luzerner machten mächtig Stimmung, waren über die meiste Zeit lauter als die Luganesi.

Die Schiris

Luca Cibelli (Note 4) pfiff das Spiel im Cornaredo. Er wurde assistiert von Matthias Sbrissa und Vital Jobin, 4. Offizieller war David Huwiler. Als VAR war Lionel Tschudi im Einsatz, dessen Assistentin war Michele Schmölzer. Und Cibelli liess eine lange Leine, liess viel laufen – und auch durchgehen. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt des Schiri-Gespanns.

So gehts weiter

Auf Lugano wartet der nächste Knüller. Kommenden Sonntag gehts um 16.30 Uhr im Wankdorf gegen Meister YB. Zwei Stunden zuvor empfängt Luzern den FC Sion in der Swissporarena.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
2
FC Basel
FC Basel
24
25
41
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
24
10
36
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
24
6
35
7
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
8
FC Zürich
FC Zürich
24
-3
33
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
24
-17
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
24
-10
22
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
2
FC Basel
FC Basel
24
25
41
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
24
10
36
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
24
6
35
7
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
8
FC Zürich
FC Zürich
24
-3
33
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
24
-17
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
24
-10
22
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?