SFL erteilt Lizenz
FCL erhält trotz Machtkampf die Spielberechtigung

Der FC Luzern darf auch nächste Saison Super League spielen. Die Swiss Football League erteilt allen zehn Super-League-Klubs die Lizenz.
Publiziert: 01.05.2023 um 11:15 Uhr
|
Aktualisiert: 01.05.2023 um 11:17 Uhr
FCL-Präsident Stefan Wolf und Aktionär Josef Bieri (rechts) können vorerst aufatmen.
Foto: TOTO MARTI

Die Swiss Football League (SFL) erteilt allen zehn Super-League-Klubs die Spielberechtigung für die kommende Saison. Auch der FC Luzern hat trotz Machtkampf im Verwaltungsrat die Lizenz erhalten.

Insgesamt haben 20 Klubs aus der SFL und sechs Aufstiegsaspiranten aus der Promotion League eine Lizenz beantragt. Der AC Bellinzona aus der Challenge League hat aus finanziellen und rechtlichen Gründen nach der ersten Instanz keine Spielberechtigung erhalten. Dies gilt auch für Baden, Breitenrain, Brühl und Stade Nyonnais (alle Promotion League). Diese Klubs haben aber die Möglichkeit, ihre Dossiers nachzubessern. Die Entscheide der zweiten Instanz werden am 26. Mai kommuniziert. (mam)

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
25
9
43
2
FC Basel
FC Basel
25
25
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
4
40
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
5
35
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-30
18
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?