Seit 18 Monaten out: Espen-Verteidiger im Dauerpech
Espen-Lüchinger erwischts jetzt am anderen Knie

Nach 18 Monaten ohne Einsatz wegen Knie-Problemen stand St. Gallens Verteidiger Nicolas Lüchinger (25) kurz vor dem Comeback. Doch jetzt erwischt es den Rheintaler am anderen Knie: Wieder Knorpelschaden!
Publiziert: 31.08.2020 um 14:35 Uhr
|
Aktualisiert: 31.08.2020 um 15:01 Uhr
1/7
Wieder Verletzungspech für Nicolas Lüchinger.
Foto: Andy Mueller/freshfocus
Max Kern

Die Seuche beginnt für Nicolas Lüchinger bereits Anfang Februar 2018: Wegen Patellasehnen-Problemen am linken Knie. Operation. Der Lockenkopf fällt die ganze Rückrunde aus.

Wieder genesen holt sich Lüchinger Ende September 2018 einen Schlüsselbeinbruch. Wieder zwei Monate out.

Anfang Mai letzten Jahres schlägt die Verletzungshexe bei Lüchinger wieder zu: Knorpelschaden im rechten Knie. Operation. Nur fünf Monate später der nächste Rückschlag: Im Oktober 2019 muss Lüchinger nochmals am rechten Knie einen Eingriff über sich ergehen lassen.

Gerüchten zufolge hat sich Lüchinger dabei eine Spital-Infektion im operierten Gelenk geholt. Ein Schicksal, das schweizweit 5,9 Prozent der Patienten erleiden. Die Schwachstelle muss darauf viermal (!) gespült werden.

Comeback im Testspiel

Jetzt war der Verteidiger, der in der Saison 2016/17 beim FC Sion unter dem heutigen St. Galler Trainer Peter Zeidler Stammspieler war, nach 18 Monaten Verletzungspause endlich auf dem Weg zurück. Beim 5:0 im Test gegen Austria Lustenau kommt Lüchinger Freitag vor einer Woche in der zweiten Hälfte mal wieder zum Einsatz. Als Rechtsverteidiger. Auf der Position von Captain Silvan Hefti, der den Klub wohl verlassen wird. YB ist ein Thema (SonntagsBlick berichtete).

Jetzt die erneute Hiobs-Botschaft. Wieder setzt ein Knorpelschaden Lüchinger ausser Gefecht. Diesmal ists das linke Knie. Gute Besserung!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?