Sein Vertrag ist kündbar
Was heisst der GC-Knall für Trainer Contini?

Continis Zukunft als GC-Trainer dürfte von den Ideen des neuen Sportchefs abhängen. Ein solcher müsste bald präsentiert werden.
Publiziert: 22.06.2022 um 08:22 Uhr
|
Aktualisiert: 22.06.2022 um 10:26 Uhr
1/6
GC-Trainer Giorgio Contini muss abwarten, wer neuer Sportchef bei den Hoppers wird.
Foto: Andy Mueller/freshfocus
Michael Wegmann

Am Montag knallte es im GC-Campus: Sportchef Seyi Olofinjana und Managing Director Jimmy Berisha wurden entlassen (im Blick). Der Abgang von Olofinjana dürfte bei GC keine allzu grosse Lücke hinterlassen. Laut Blick-Informationen wurde dem Nigerianer intern vorgeworfen, dass seine Präsenz im Campus überschaubar gewesen sei. Auch, dass er den Schweizer Fussball nicht genug gut kennen und über kein Netzwerk verfügen würde. Doch wie sollte er auch? Olofinjana war davor jahrelang bei Wolverhampton für die Betreuung ausländischer Spieler zuständig.

Eigentlich wurde er bereits im Herbst letzten Jahres als Sportchef entmachtet. Bei den Wintertransfers zum Beispiel durfte der Nigerianer schon nicht mehr mitreden. Der Südkoreaner Sangbin Jeong, Bruno Jordão von Wolverhampton B, der Chinese Li Lei, und der Japaner Ayumu Seko trugen alle die Handschrift von Präsident Sky Sun.

Kommt jetzt wieder Sportchef aus dem Ausland?

Doch was bedeuten die Entlassungen für Trainer Giorgio Contini? Immerhin ist neben dem Sportchef mit Berisha auch jener Mann weg, der Contini im letzten Sommer unbedingt gewollt hat. Contini dürfte sich vorerst auf seinen Trainerjob konzentrieren und abwarten, wer neuer Sportchef wird und was dieser für Pläne hat.

Laut Blick-Informationen dürfte es sich dabei um einen Ausländer handeln. Wenn der Neue einen Bezug zu Wolverhampton haben würde, wäre keiner verwundert.

Laut «Tages-Anzeiger» könne Contini sich nicht allzu sicher fühlen, da er einen Arbeitsvertrag mit Kündigungsfrist habe. Man kann es aber ja auch anders sehen: Contini selbst kann jederzeit kündigen, wenn er keine Lust mehr hat.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
29
10
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
29
10
46
5
FC Lugano
FC Lugano
29
3
45
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
29
-16
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?