Schwache Leistung der Espen
Luzern gibt Rote Laterne wieder ab

Der FC Luzern gewinnt gegen schwache Espen mit 1:0. Mit dem Dreier verabschieden sich die Leuchten aus dem Tabellenkeller.
Publiziert: 26.08.2018 um 17:55 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 21:04 Uhr
Olivier Meier und Michael Schifferle

Das Spiel:
Die ersten 45 Minuten sind schnell erzählt: St. Gallen bestimmt das Spiel, ohne Finesse, ohne Glanz. Und vor allem: Ohne Torchancen. Einzig ein Pfostenkopfball von Itten kurz vor der Pause lässt das Stadion aufhorchen, ansonsten ists ein Kick auf unterirdischem Niveau. Auch die Luzerner sind weit von ihrer Bestform entfernt. Espe Ben Khalifa bringts im Pauseninterview mit «SRF» auf den Punkt: «Das war katastrophal!» Einzige Hoffnung für die Fans ist das bewährte Motto: «Die zweite Halbzeit kann nur besser werden.» Und tatsächlich: Die Fans kriegen rund acht Minuten nach Wiederanpfiff doch noch ein Tor zu sehen. Voca stochert das Leder über die Linie. Der Knoten geplatzt. Die Leuchten nun mit dem Momentum auf ihrer Seite. Und das Team von Trainer René Weiler bringt den knappen Vorsprung über die Zeit – auch weil St. Gallen einen rabenschwarzen Tag einzieht. Die Rote Laterne sind die Innerschweizer damit bereits wieder los.

Das Tor:
0:1 | 53. Min | Luzern kommt mit Eleke über links, der lanciert den mitgelaufenen Schürpf, dessen Abschluss kann Stojanovic wegen Vargas' beherztem Stören nicht festhalten. Voca profitiert und stochert den Ball über die Linie.

Das gab zu reden:
Eine Szene in der 57. Minute: FCL-Vargas taucht alleine vor dem gegnerischen Kasten auf und schiebt zum vermeintlichen 2:0 ein. Nur: Der Assistent will hier ein Abseits gesehen haben. Sicher ist: Es ist ein knapper Entscheid.

Die Noten:
St. Gallen: 
Stojanovic 4; Lüchinger 3, Hefti 3, Vilotic 3, Wittwer 3; Kutesa 3, Quintilla 4, Ashimeru 3; Tafer 3, Itten 3, Ben Khalifa 3.
Luzern: Salvi 4; Schwegler 4, Alves 4, Schulz 5, Grether 4; Voca 4, Custodio 4; Schneuwly 3, Gvilia 3, Schürpf 4; Eleke 4.

1/11
Die Luzerner sind nach dem Sieg der Hoppers am Samstag in der Tabelle auf den letzten Rang abgerutscht.
Foto: Benjamin Soland

Der Beste:
Marvin Schulz (Luzern). Wird unnötig verwarnt. Ist im Zweikampf aber konzentriert, resolut – und meist siegreich

Der Schlechteste:
Yannis Tafer (St. Gallen). Stellvertretend für eine miserable zweite Halbzeit der St. Galler.

So gehts weiter:
Die Luzerner bitten nächsten Sonntag die Grasshoppers zum Tanz, St. Gallen misst sich am gleichen Tag auswärts mit Aufsteiger Xamax.

******************

St. Gallen – Luzern 0:1 (0:0)

Kybunpark, 12'076 Fans, SR: Schnyder

Tor: 55. Voca 0:1.

Bemerkungen: SG ohne Koch, Muheim (verletzt), Bakayoko, Kchouk, Kräuchi, Kukuruzovic, Tolino (nicht im Aufgebot). Luzern ohne Cirkovic, Knezevic, Lustenberger, Juric, Jacot, Wolf, Sidler (abwesend). 45. Pfosten-Kopfball Itten. 

Aufstellungen:

St. Gallen: Stojanovic; Lüchinger, Hefti, Vilotic, Wittwer; Kutesa, Quintilla, Ashimeru; Tafer, Itten, Ben Khalifa.

Luzern: Salvi; Schwegler, Alves, Schulz, Grether; Voca, Custodio; Schneuwly, Gvilia, Schürpf; Eleke.

Gelb: 39. Vilotic (Foul). 62. Grether (Foul). 67. Voca (Foul). 84. Schulz (Unsportlichkeit).

Einwechslungen:

SG: Sierro (60. für Vilotic). Barnetta (72. für Kutesa). Buess (79. für Tafer).

Luzern: Vargas (52. für Gvilia). Ugrinic (74. für Custodio). Schmid (89. für Eleke).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
2
FC Basel
FC Basel
23
25
40
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
23
3
36
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
23
10
35
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
23
7
35
7
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
6
35
8
FC Zürich
FC Zürich
24
-3
33
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
23
-9
22
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
23
-18
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-31
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?