So schön erzielt Okafor den FCB-Ausgleich in Trabzon
0:33
Traumhafte Direktabnahme:So schön erzielt Okafor den FCB-Ausgleich in Trabzon

Schrecksekunde vor Sternstunde
Okafor sorgt für Entsetzen auf der FCB-Bank

Nach seiner Einwechslung fabriziert Noah Okafor einen verrückten Rückpass, trifft dann aber doch noch ins richtige Netz.
Publiziert: 04.10.2019 um 10:02 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2019 um 10:44 Uhr
1/7
Noah Okafor wird für Luca Zuffi eingewechselt.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
Martin Arn, Trabzon

Nach etwas mehr als einer Stunde bringt FCB-Coach Marcel Koller seinen jungen Flügel Noah Okafor für Zuffi. Fünf Minuten nach seiner Einwechslung sorgt Okafor für nacktes Entsetzen auf der FCB-Bank. Auf Höhe der Mittellinie wird er von zwei Gegnern unter Druck gesetzt und will den Ball zurück zu seinem Torhüter spielen. «Der Ball ist leicht versprungen», schildert er die Szene. Vor allem aber spielt Okafor den Rückpass viel zu stark. Goalie Omlin kann den Eckball nicht verhindern.

Trainer Koller nimmt den Fauxpas gelassen, auch weil Okafor kurz vor Schluss mit einem Traumtor und nach zwischenzeitlicher Führung von Trabzonspor den 2:2-Ausgleich erzielt. Koller zu BLICK: «Ich habe ihm gesagt, er solle ein Tor erzielen, das hatte er vielleicht da schon vor», flachst der Coach. «Nein, ernsthaft: Das ist ihm in der Hektik passiert, er wollte den Ball im Spiel halten.»

Vom Ausgleichstreffer ist Koller dann aber hell begeistert: «Ein fantastisches Tor. Er trifft ihn perfekt und erst noch mit seinem schlechteren Fuss.»

Auch Okafor ist nach dem Spiel natürlich zufrieden: «Wir haben nach dem 1:2 die Ruhe bewahrt.» Tatsächlich gelingt dem FCB nur zwei Minuten nach der Führung der Türken der Ausgleich. Stocker hatte im gegnerischen Strafraum ein Kopfballduell gewonnen, Okafor aus der Drehung mit links «voll draufgehalten», wie  er selber sagt. «Es war kein einfaches Spiel in diesem Hexenkessel. Es war sehr laut, aber wir haben versucht, das auszublenden. Wir nehmen diesen Punkt gerne mit.»

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?