Schnee in der Sonnenstube
Lausannes Killer Kololli lässt Lugano erstarren

Eiskalte Dusche für Lugano. Obwohl die Tessiner zuhause gegen Lausanne früh in Führung gehen, drehen die Waadtländer das Spiel noch in der ersten Hälfte und reisen mit drei Punkten im Gepäck zurück in die Romandie.
Publiziert: 10.12.2017 um 18:04 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 04:48 Uhr
Nicolas Lurati

Das Spiel:
Null Grad in der Sonnenstube! Dazu leichtes Schneetreiben. Was hilft da? Glühwein, warme Decke, Handschuhe und Mütze? Ja, gewiss. Doch noch erwärmender aus Sicht der Heimfans: eine frühe Lugano-Führung! Captain Sabbatini erfüllt bereits nach 3 Minuten den Wunsch der Bianconeri-Anhängerschaft. Doch dann kommt Kololli und lässt die Luganesi erstarren: Doppelpack. Lugano rennt in der zweiten Halbzeit an, hat noch einen Pfostenschuss. Ein Tor schaffen die Hausherren jedoch nicht. Lausanne gewinnt – und revanchiert sich bei den Tessinern für die 2:3-Heimpleite im August.

Die Tore:
1:0, 3. Minute, Jonathan Sabbatini: Was für ein Start für das Heimteam! Der Ball gelangt über mehrere Umwege zu Sabbatini, welcher sich gegen drei Gegenspieler durchsetzt und die Kugel locker an Lausanne-Torhüter Castella vorbeischiebt.

1:1, 23. Minute, Benjamin Kololli: Zarate spielt einen herrlichen langen Ball auf die linke Seite. Kololli nimmt den Ball per Kopf, Lugano-Keeper Da Costa kann zunächst abwehren, doch der Abpraller landet erneut bei Kololli, welcher zum Ausgleich trifft.

1:2, 35. Minute, Benjamin Kololli: Ein wunderschöner Spielzug der Gäste! Zarate kommt von rechts und spielt zu Geissmann, dieser legt den Ball weiter zu Kololli. Der Lausanne-Flügel erzielt mit einem flachen Innenrist-Schuss sein zweites Tor.

Der Beste:
Benjamin Kololli. Dass er frech Penaltys verwandeln kann, wissen wir. Jetzt zeigt er seine Torgefährlichkeit auch aus dem Spiel heraus. Doppelpack. Machtwinner.

Der Schlechteste:
Steve Rouiller. Beide Lausanne-Treffer fallen über seine Seite. Zur Pause zu recht ausgewechselt.

Das gab zu reden:
Ein leergefegter Lausanne-Fansektor. Der Fanbus aus dem Waadtland musste auf halbem Weg umkehren: zu dicht das Schneetreiben bei Egerkingen. Ein Häufchen separat anreisender Lausanne-Anhänger – knapp ein Dutzend – fand dennoch den Weg ins Tessin.

So geht es weiter:
Lugano reist nächsten Samstag nach Thun. Lausanne empfängt am Sonntag zu Hause den FCZ.

******************

Lugano – Lausanne 1:2 (1:2)
Cornaredo. – 2543 Zuschauer. – SR: Schärer (3). 
Tore: 3. Sabbatini 1:0. 23. Kololli 1:1. 35. Kololli 1:2.

Lugano: Da Costa (3); Rouiller (2), Sulmoni (3), Golemic (2), Daprelà (3); Sabbatini (4), Ledesma (3); Mihajlovic (4), Vecsei (3), Carlinhos (3); Gerndt (2).

Lausanne: Castella (5); Marin (4), Rochat (4), Monteiro (4); Maccoppi (5); Zarate (5), Pasche (4), Geissmann (5), Kololli (6); Campo (5); Margiotta (4).

Gelb: 47. Milosavljevic. 49. Rochat (beide Foul). 81. Mihajlovic, 81. Zeqiri (beide Unsportlichkeit). 90. Golemic (Reklamieren).

Einwechslungen:
Lugano: Milosavljevic (4, 46. für Rouiller), Bottani (57. für Ledesma), Culina (75. für Vecsei).
Lausanne: Zeqiri (73. für Campo), Gétaz (87. für Margiotta), Asllani (91. für Zarate).

Bemerkungen:
Lugano ohne Mariani (gesperrt), Piccinocchi und Crnigoj (beide verletzt). Lausanne ohne Tejeda, Manière und Dominguez (alle verletzt).

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?