SBB-Extrazug fährt nun doch früher
FCB-Fans bestimmen jetzt den Fahrplan

Die SBB gehen auf die Wünsche der FCB-Fans ein. Der Basler Extrazug wird kommenden Freitag vorgezogen – auf Kosten anderer SBB-Zuglinien.
Publiziert: 26.04.2017 um 15:46 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 14:05 Uhr
1/5
Die SBB gehen auf den Wunsch der FCB-Fans ein.
Foto: BLICK Sport

Die SBB haben auf den Boykott-Aufruf der Muttenzerkurve reagiert. Die Extrazug-Fahrzeiten der Basel-Fans werden kurzerhand vorgezogen. 

Die Bebbi werden demnach kommenden Freitag bereits um 18.10 Uhr in Luzern eintreffen. Das sind 95 Minuten vor dem Anpfiff. Damit dürften die Rotblau-Anhänger zufrieden sein. In ihrem Aufruf hat die Muttenzerkurve gefordert, mindestens 90 Minuten vor Spielbeginn in der Innerschweiz anzukommen. Grund: Der Stress mit dem geplanten Fanmarsch sei sonst zu gross (BLICK berichtete). 

Ursprünglich wollte und konnte die SBB nicht nachgeben. «Wir erhielten von der Luzerner Polizei die verbindliche Auflage, dass der Extrazug nicht vor 18 Uhr in Luzern eintreffen darf. Ausserdem besteht zur Hauptverkehrszeit kaum Fahrplan-Trasse, die eine Fahrt zwischen Basel und Luzern überhaupt möglich machen würde», begründete SBB-Mediensprecher Christian Ginsig am Dienstag.

Jetzt krebst das Transportunternehmen also doch noch zurück und geht auf die Wünsche der Basler ein. «Aus Sicherheitsgründen hat die SBB entschieden, die Fahrzeiten des Fussball-Extrazuges für Fans des FC Basel vorzuziehen», steht in ihrem Medienblog. 

Aufatmen bei den Pendlern? Naja, zumindest bei einigen. Denn: Die Anpassungen der Fahrzeit des Extrazuges können nicht ohne Einschränkungen des übrigen SBB-Fahrplans realisiert werden. «Fernverkehrszüge und S-Bahnen werden deswegen Verspätungen erleiden.»

Die Muttenzerkurve hat derweil auf die SBB-Aktion reagiert. Auf ihrer Homepage schreibt die Fan-Organisation folgendes: «Die verantwortliche Stelle hat sich doch noch darauf geeinigt, einen Extrazug mit einer früheren Ankunftszeit zur Verfügung zu stellen. Wir werden deshalb den neu angesetzten Fanzug nehmen.»

Die Erleichterung dürfte bei den SBB gross sein. (mam)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?