1/2
Nur noch bis Ende Saison Luzern-Nachwuchschef: Andy Egli.
Foto: Toto Marti
Nach Nachwuchstrainer Beni Huggel verlässt auch Andy Egli, seit Sommer 2013 der Nachwuchschef, den FC Luzern Ende dieser Saison.
Das ist der Grund für die Trennung: Luzern führt ab der Saison 2015/16 eine Reorganisation in der Nachwuchsabteilung durch. «Ziel ist es, trotz der wegfallenden 120-Stellenprozente die vorhandenen Ressourcen optimal einzusetzen, um in Zukunft die Wertschöpfung im Jugendbereich zu erhöhen», schreibt der FCL auf seiner Homepage.
Mit diesem Vorhaben kann sich Andy Egli nicht identifizieren. Der 77-fache Schweizer Ex-Internationale tritt darum Ende Saison sein Amt ab.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 33 | 7 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 33 | 8 | 47 |
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 33 | -4 | 47 | |
3 | FC Sion | 33 | -10 | 36 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 33 | -11 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 33 | -29 | 30 |
Relegation Play-Off
Abstieg