Obwohl er keine Tore kassiert
Wölfli muss den YB-Kasten wieder räumen

Drei Spiele, drei Siege. Null Gegentore. Und doch muss Marco Wölfli den Kasten wieder räumen.
Publiziert: 07.08.2017 um 14:10 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 13:10 Uhr
1/5
David von Ballmoos zieht sich gegen GC am 1. Spieltag eine Fleischwunde zu und muss verletzt ausgewechselt werden.
Foto: TOTO MARTI
Alain Kunz

Profifussball ist ein unsentimentales Business. Das kriegt nun auch YB-Legende Wölfli zu spüren. Als sich David von Ballmoos im Spiel gegen GC eine Fleischwunde zuzieht und ersetzt werden muss, steht er seinen Mann.

Gegen die Zürcher (4:0), gegen Dynamo Kiew (2:0), wo er gegen Superstar Andrej Jarmolenko mit einem Big Save glänzt. Und auch beim 3:0 gegen Lausanne.

Doch jetzt ist es vorbei mit der Herrlichkeit. «David spielt am Mittwoch im Derby gegen Thun», lässt Trainer Adi Hütter nicht den Hauch eines Zweifels offen. Es bestehe nun kein Restrisiko mehr bei einem Einsatz von Von Ballmoos.

«Wir haben klar gesagt, wer die Eins ist», so Hütter. «Auch wenn ich mich natürlich für Marco freue, dass er nochmals auf die grosse Bühne hat zurückkehren dürfen.» Mit einem Sonderlob des Coaches für dessen Jarmolenko-Save notabene!

«Du trainierst jeden Tag für solche Fälle», sagt der YB-Keeper auf der klubeigenen Homepage. «Es ist schön wieder reinzukommen, denn man will natürlich immer spielen. Auf dem Platz stehen und zu Null spielen ­– das ist natürlich schon das Schönste für einen Goalie. Aber die Jungs sind zwölf und vierzehn Jahre jünger als ich. Da will ich denen helfen.»

Auch vom Plan Cup-Goalie hält Hütter nicht viel. Steht dennoch vielleicht am Samstag Wölfli gegen Breitenrain zwischen den Pfosten? «Am Mittwoch gegen Thun spielt Von Ballmoos. Dann sehen wir weiter.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?