News aus dem Spital nach Schock-Verletzung
So geht es FCB-Verteidiger Petretta

Einen Tag nach dem Schreckmoment im Spiel gegen St. Gallen (0:0), als Raoul Petretta (23) mit einer Halskrause abtransportiert werden musste, erteilt der FC Basel Auskunft über den Gesundheitszustand des Verteidigers.
Publiziert: 20.12.2020 um 19:56 Uhr
|
Aktualisiert: 24.12.2020 um 17:49 Uhr
1/6
Raoul Petretta bleibt nach einem harmlosen Kopfball liegen ...
Foto: keystone-sda.ch

Der Schock bei den Spielern sitzt tief, als Raoul Petretta beim Heimspiel gegen St. Gallen gegen Ende der ersten Halbzeit gleich von sieben Sanitätern behandelt wird. Fabian Frei vergräbt sein Gesicht in beiden Händen, FCSG-Stürmer Jérémy Guillemenot steht starr daneben. Timm Klose und Lukas Görtler schauen fassungslos zu, versuchen sich die Situation zu erklären...

Was ist passiert? Eigentlich nicht viel. Zumindest sieht man es auf den TV-Bildern nicht. Petretta köpfelt unbedrängt einen Ball weg, fasst sich dann aber sofort an die rechte Kopfseite – und geht langsam zu Boden.

Zehn Minuten lang wird Petretta auf dem Platz versorgt, ehe er – mit einer Halskrause versehen – abtransportiert und ins Spital gefahren wird. Zunächst herrscht grosse Ungewissheit. Der Linksverteidiger könne seinen Kopf nicht mehr bewegen, wird spekuliert. Er habe Nackenprobleme, heisst es von offizieller Seite.

«Bereits deutlich besser»

Super League: Samuele Campo beim FC Basel vor Abgang

Am Sonntagabend kann der FC Basel dann detaillierter informieren: Der Spieler habe «nach ersten Erkenntnissen eine Erschütterung des oberen Rückenmarks erlitten». Dies sei «vergleichbar mit einer Hirnerschütterung», so der FCB.

Petretta gehe es «bereits deutlich besser». Und: Er weise keine Querschnitts-Symptomatik auf. Weitere stationäre Abklärungen würden in den nächsten Tagen folgen. (mpe)

Hier verletzt sich Petretta am Nacken
3:45
Sorge um FCB-Verteidiger:Hier verletzt sich Petretta am Nacken
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
31
31
55
2
Servette FC
Servette FC
31
8
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
31
11
50
4
FC Luzern
FC Luzern
31
6
48
5
FC Lugano
FC Lugano
31
3
48
6
FC Zürich
FC Zürich
31
1
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
31
7
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
31
2
43
9
FC Sion
FC Sion
31
-9
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
31
-18
33
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
31
-11
30
12
FC Winterthur
FC Winterthur
31
-31
24
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?