Neustes Kapitel in der St. Galler Knie-Misere
Müssen die Espen jetzt auch um Letard bangen?

Die letzte Knieverletzung beim Tabellenleader ist erst drei Wochen her. Jetzt hats die St. Galler erneut erwischt – und zwar Innenverteidiger Yannis Letard (21).
Publiziert: 10.06.2020 um 15:05 Uhr
1/7
Wie stehts um das Knie von von Letard wirklich?
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Eynat Bollag

Mitte Mai verletzt sich St. Gallens Stürmer-Hoffnung Lorenzo Gonzalez (20) ohne Fremdeinwirkung am Knie. Diagnose: Kreuzbandriss. Der sechste in den letzten gut zwei Jahren (BLICK berichtete).

Knappe drei Wochen später wird bekannt, dass Abwehrchef Yannis Letard auch mit Knieproblemen zu kämpfen hat. Kreuzbandriss Nummer sieben? Laut Coach Peter Zeidler (57) hat sich der Franzose in der ersten Trainingswoche bei einem harmlosen Zweikampf eine Knieprellung zugezogen. Ein MRI soll zu einem genaueren Befund verhelfen. Fehlanzeige. Die Röhre liefert nicht wie gehofft eine konkretere Diagnose. Immerhin können zwei Dinge ausgeschlossen werden. Die Prellung betreffe weder den Meniskus noch die Gelenke, sagt Coach Peter Zeidler.

Zeidler ist optimistisch

Abwehrchef Letard gehört in der St. Galler Elf eindeutig zu den Unverzichtbaren. In 18 von 21 Spielen steht der Franzose die gesamten 90 Minuten auf dem Platz. Man kann gar sagen, Letard steht stellvertretend für die St. Galler Defensive. Zusammen mit Leonidas Stergiou (18) bildet er übrigens das jüngste Innenverteidigerduo der Liga.

In den letzten Tagen hat sich Letard auf dem Rad fit gehalten. Laut Zeidler wird er diese Woche noch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen.

Ob der 1,88-Meter-Mann zum Meisterschafts-Re-Start in eineinhalb Wochen gegen Sion wieder mit von der Partie sein wird? «Es sind noch zehn Tage und Yannis läuft schon wieder», so der Coach hoffnungsvoll und schliesst mit den Worten: «On verra (Wir werden sehen)...»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?