Neuer Präsident für die Waadtländer
Britische Firma kauft den FC Lausanne

Die britische Firma «INEOS» übernimmt den FC Lausanne. Was bedeutet das für die Waadtländer?
Publiziert: 14.11.2017 um 09:08 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 06:05 Uhr
1/5
Ex-Lausanne-Präsident Alain Joseph (l.) beim Händeschütteln mit seinem Nachfolger, David Thompson
Foto: KEY
Marco Mäder

Haben Sie jemals von James Arthur «Jim» Ratcliffe gehört? Wahrscheinlich nicht. Er ist einer der reichsten Menschen Englands – und Sie haben praktisch den ganzen Tag mit ihm zu tun, unbewusst!

Denn Ratcliffe ist der Gründer und CEO von «INEOS», eines der grössten Chemieunternehmen der Welt. Es zählt 17000 Mitarbeiter und ist dafür verantwortlich, dass Sie jeden Tag frisches Wasser brauchen können, um Ihre Zähne zu putzen. In vielen der alltäglichen Dinge, die mit Chemikalien zu tun haben, «haben wir unsere Finger im Spiel», sagt Ratcliff zufrieden.

Präsident Alain Joseph verkauft sämtliche Anteile

Fussballbegeisterte werden in der Schweiz zukünftig wohl noch mehr vom 65-Jährigen, der im Kanton Waadt wohnt, zu hören bekommen. Denn er und seine Firma «INEOS» haben soeben den FC Lausanne gekauft. Präsident Alain Joseph, der seit Mai 2013 bei den Lausannern das Sagen hatte, hat all seine Anteile an den Chemie-Giganten abgegeben.

Fabio Celestini bleibt im Amt

Neu übernimmt David Thompson, CEO der «INEOS Football AG», den Posten als Präsident beim traditionsreichen Fussballklub in Lausanne. Über die genaue Hierarchie im Verein wird Thompson in den nächsten Wochen informieren. Klar ist aber, dass Fabio Celestini und sein Trainer-Staff im Amt bleiben. Ein technischer Direktor soll Celestini unterstützen, ausserdem will der neue Präsident für die kommende Saison drei bis vier erfahrene Spieler verpflichten.

Die Gruppe «INEOS» ist übrigens Hauptsponsor beim National-League-Klub HC Lausanne. Zumindest noch bis 2019. Die Briten rütteln das Waadtland kräftig auf!

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
29
10
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
29
10
46
5
FC Lugano
FC Lugano
29
3
45
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
29
-16
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?