Neuer Coach der Hoppers
Contini und GC – das passt!

Giorgio Contini hat bei Lausanne nach dem Aufstieg gezeigt, dass er im Talentschuppen von Partner-Klub OGC Nizza auch Spieler weiterbringen kann, er passt zu GC, meint Blick-Reporter Max Kern.
Publiziert: 09.06.2021 um 19:10 Uhr
|
Aktualisiert: 09.06.2021 um 21:28 Uhr
Blick-Reporter Max Kern.
Max Kern

Ex-Lausanne-Trainer Giorgio Contini ist bei Aufsteiger GC nicht erste Wahl, damit wird er leben können. Das geht im normalen Leben auch etlichen Brautleuten so. GC träumte von der grossen Liebe: Bruno Lage, 2019 Meister mit Benfica und im Portefeuille von CR7-Berater Jorge Mendes.

Kein Zufall: Fast zeitgleich mit GC gibt auch Partner-Klub Wolverhampton Wanderers seinen neuen Ausbildner bekannt: Es ist Lage. Wen wunderts, dass Lage die verlockende Premier League mit 5,8 Milliarden Umsatz dem Schweizer Fussball vorzieht.

Contini war bei GC aber klar die erste (Schweizer) Wahl – vor Kriens-Trainer Bruno Berner und Ex-Lugano-Coach Maurizio Jacobacci.

Contini und GC – das passt nicht nur wegen Continis Initialen, die er in der Vergangenheit auch schon mal als «C.G.» auf die Trainerjacke sticken liess. Jetzt kann er zu G.C. stehen!

Contini hat bei Lausanne nach dem Aufstieg gezeigt, dass er im Talentschuppen von Partner-Klub OGC Nizza auch Spieler weiterbringen kann, deren Namen er bei der Ankunft im Klub nicht mal vom Hörensagen gekannt hat. Ganz so drastisch wirds bei GC mit den Talenten aus Wolverhampton kaum sein.

Contini steht klar für Offensiv-Fussball, nicht wie letzte Saison der ängstliche Portugiese Pereira, übrigens einst Assistent des Schweizer Ex-Nati-Coaches Artur Jorge.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?