Nach erneutem Trainerwechsel
Der FCZ spielt ein heisses Spiel

Das Chaos beim FCZ ist selbstverschuldet. Nun muss Ruhe einkehren, sonst droht in der neuen Saison der grosse Knall, findet Christian Finkbeiner, Leiter Fussball bei Blick.
Publiziert: 23.04.2024 um 21:23 Uhr
1/5
Milos Malenovic ist seit Oktober Sportchef des FCZ.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Der FCZ sorgt seit Wochen nur abseits des Platzes für Schlagzeilen. Anstatt um einen Titel zu spielen, schlittert der Klub ins sportliche Chaos. Dieses ist selbstverschuldet, denn die Zürcher Verantwortlichen spielen ein heisses Spiel. 

Der starke Mann im Home of FCZ heisst Milos Malenovic. Seit der ehemalige Spielerberater als Sportchef das Sagen hat, krempelt er im Schnellzugtempo den Klub um. Wer nicht mitzieht, bleibt auf der Strecke. Das angeschlagene Tempo überfordert viele und lässt (zu) viele Verlierer zurück. Mehr als ein Dutzend Mitarbeiter verliessen den Verein. Insgesamt kam es zu mehr als 30 Mutationen. Es herrscht ein Klima der Angst anstatt des Vertrauens. 

Einiges erinnert an Nick Gast, den die Canepas 2021 als COO einstellten. Unter dem Geschäftsführer kam es zu mehreren Kündigungen auf der Geschäftsstelle, das familiäre Klima ging verloren. Bis die Südkurve im Sommer mit einem Transparent Gast zur Persona non grata erklärte. Es war sein Anfang vom Ende beim FCZ.

Nun geschieht in der sportlichen Abteilung Ähnliches. Das Sesselrücken geht munter weiter, der neuerliche Trainerwechsel in der 1. Mannschaft bildet den vorläufigen Höhepunkt. Malenovic ist gut beraten, den Fuss vom Gaspedal zu nehmen, denn in der Ruhe liegt bekanntlich die Kraft. Sonst droht in der neuen Saison das sportliche Waterloo. Und schon bald der grosse Knall.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?