Nach 19 Jahren sagt ein Grosser Adieu
YB-Captain Steve von Bergen tritt Ende Saison zurück

50 Nati-Spiele, vierfacher Meister und 229 Partien für YB. Steve von Bergen gibt nach 19 Jahren Profi-Fussball seinen Rücktritt bekannt.
Publiziert: 11.04.2019 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 11.04.2019 um 16:25 Uhr
1/25
Steve von Bergen sagt dem Spitzensport Adieu.
Foto: TOTO MARTI
Martin Arn

Er geht dann, wenn es am Schönsten ist: Steve von Bergen tritt Ende Saison nach dem zweiten Meistertitel in Folge mit YB zurück. Der 35-Jährige hat bisher 229 Spiele für die Young Boys absolviert.

Angefangen hatte Von Bergen seine Karriere bei Xamax. Von wo er nach fünf Jahren zum FCZ wechselte. Mit den Zürchern wurde er 2006 und 2007 Meister. Danach spielte Von Bergen drei Jahre in der Bundesliga bei Hertha BSC Berlin, ehe er via Genua, Cesena und Palermo 2013 in die Schweiz und zu YB zurückkehrte.

«Die Jahre als Profi haben Spuren hinterlassen»

«Es ist mir sehr schwer gefallen, diesen Entscheid zu fällen. Es tut weh, daran zu denken, nicht mehr auf dem Platz zu stehen und nicht mehr mit den Teamkollegen in der Kabine zu sein. Gleichzeitig freue ich mich enorm, dass wir mit YB Klubgeschichte geschrieben haben und in den nächsten Wochen weiterhin schreiben werden», sagt Von Bergen. «Die 19 Jahre als Profi haben Spuren hinterlassen. Aber ich gehe, wenn es am schönsten ist.»

Sportchef Christoph Spycher meint zum Rücktritt: «Wir haben grosses Verständnis, dass er sich für den Rücktritt entschieden hat. Er wird uns als Leader auf und neben dem Platz fehlen. Umso mehr sind wir froh, dass er uns als Persönlichkeit im Klub erhalten bleibt.»

Welche Rolle Von Bergen beim Meister übernehmen wird, ist noch nicht klar. Man werde ihm die nötige Zeit geben, um herauszufinden, in welche Richtung seine Zukunft nach dem Rücktritt verlaufen soll, so Spycher.

Einen krönenden Abschluss gibts für Von Bergen auf jeden Fall: Mit YB wird der 50-fache Nationalspieler nun seinen insgesamt vierten Meistertitel feiern.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?