Monteiro fällt verletzt aus
Bitterer Rückschlag für YB im Saisonfinale

YB und Joël Monteiro müssen eine bittere Pille schlucken. Der Stürmer fällt mit einer Bänderverletzung am Sprunggelenk aus.
Publiziert: 06.05.2024 um 15:45 Uhr
|
Aktualisiert: 06.05.2024 um 17:29 Uhr
1/5
Joël Monteiro leidet. Seine Bänder am rechten Sprungelenk sind das Problem.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Schlechte Nachrichten zum Wochenstart für YB. Die Berner müssen für die nächsten Spiele auf Joël Monteiro (25) verzichten. Er hat sich am Sonntag beim 2:0-Sieg gegen den FCZ in der Schlussphase bei einem gegnerischen Foul eine Bänderverletzung am rechten Sprunggelenk zugezogen.

Ganvoula trifft künstlerisch per Fallrückzieher
4:09
FCZ – YB 0:2:Ganvoula trifft künstlerisch per Fallrückzieher

Weil YB das Auswechselkontingent ausgeschöpft hat, konnte Monteiro nicht ausgewechselt werden. Die letzten Minuten spielten die Berner deshalb zu zehnt. Der Stürmer nahm dagegen auf der Ersatzbank Platz und wurde dort behandelt. Auf dem Weg in die Garderobe wurde er von zwei Staffmitgliedern gestützt.

Nun hat YB am Montagnachmittag nach den vollzogenen Medizinchecks über Monteiros Gesundheitszustand informiert. «Er muss nicht operiert werden, aber eine mehrwöchige Wettkampf-Pause einlegen. Wie lange diese dauern wird, hängt vom Heilungsverlauf ab. Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt Hoffnung, dass Joël Monteiro den Young Boys in dieser Meisterschaft noch zur Verfügung stehen wird.»

Für Monteiro kommt diese Verletzung zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Schliesslich träumt er von der EM. Doch dieser Traum rückt in immer weitere Ferne. Denn jetzt muss er nicht mehr nur auf das baldige Ende des Einbürgerungsverfahrens sowie auf ein Aufgebot von Murat Yakin hoffen, sondern auch darauf, dass seine Bänder im Sprunggelenk schnell heilen.

Mehr Glück als Monteiro hat Sandro Lauper (27). Der Mittelfeldspieler wurde kurz vor Monteiros Verletzung – in der 85. Minute verletzt ausgewechselt. «Er hatte Glück im Unglück: Er zog sich Prellungen zu und dürfte am Samstag im Heimspiel gegen Lugano eingesetzt werden können», lässt YB ausrichten.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?