Monteiros Traum-Dribbling schickt Winti auf die Bretter
3:41
Winterthur – YB 1:2:Monteiros Traum-Dribbling schickt Winti auf die Bretter

Mit der ersten Ballberührung
YB-Held Lakomy erklärt sein kurioses Freistoss-Tor

Mit seinem Joker-Tor beschert Lukas Lakomy (23) YB einen 2:1-Sieg gegen Winterthur. Weil seine Teamkollegen auf den Polen hören.
Publiziert: 22.04.2024 um 09:18 Uhr
|
Aktualisiert: 22.04.2024 um 10:45 Uhr
1/5
Lukas Lakomy trifft mit seinem abgefälschten Schuss zum 2:1 gegen Winterthur.
Foto: BENJAMIN SOLAND
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Handgestoppte 27 Sekunden steht Lukas Lakomy (23) gegen Winterthur auf dem Platz, als sein Freistoss zum 2:1-Siegestreffer ins Netz segelt. YB-Leihgabe Marwin Keller (21) ist beim abgelenkten Versuch ohne Abwehrchance. Und muss anschliessend zusehen, wie der Berner Superjoker zum Jubeln abdreht.

Nach der Partie verrät YB-Held Lakomy: «Ich habe zuerst gar nicht realisiert, dass wir einen Freistoss haben.» Erst als er auf den Platz gelaufen sei, habe er die Position des Balles gesehen. «Ich habe dann sofort meinen Teamkollegen zugerufen, dass ich schiessen möchte», erzählt der Mittelfeldspieler. Und weil die YB-Standardschützen Males und Lauper zu diesem Zeitpunkt nicht mehr auf dem Platz stehen, kommen seine Teamkollegen dem Wunsch des Polen nach.

YB-Torschütze Lakomy spricht über seinen Freistoss-Siegtreffer
1:04
Matchwinner gegen Winti:YB-Torschütze Lakomy über seinen Freistoss-Treffer

«Ein verrückter Moment. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal mit meiner ersten Ballberührung ein Tor erzielt zu haben. Auch bei den Junioren nicht», sagt Lakomy. Sein zweiter Treffer im YB-Dress sei darum sogar noch etwas spezieller als sein Debüttor. Das Trikot vom Sieg gegen Winterthur soll darum im Sommer einen Platz in seinem Elternhaus in Polen bekommen.

YB wieder auf Meisterkurs

Bis auf den kuriosen Lakomy-Treffer gibt der Berner Auftritt auf der Schützenwiese allerdings wenig her, das langfristig in Erinnerung bleiben wird. Das Team von Interimstrainer Joël Magnin legt auf der Schützenwiese zwar einen ordentlichen, aber alles andere als unwiderstehlichen Auftritt hin. «Am Ende hatten wird das nötige Glück auf unserer Seite», sagt darum auch Sandro Lauper im Blue-Interview.

«Wir sind eine verdammt gute Mannschaft»
2:16
Die Stimmen zum YB-Sieg:«Wir sind eine verdammt gute Mannschaft»

Zumindest resultatmässig scheint YB aber rechtzeitig zum Start der Championship Group wieder den Tritt gefunden zu haben. Nach dem Sieg gegen Winterthur haben die Berner zehn Punkte aus den letzten vier Spielen gesammelt. Der Vorsprung auf Verfolger Lugano beträgt fünf Runden vor Schluss weiter sechs Zähler.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?