So lief die Fan-Abfertigung beim Kracher Luzern – YB
2:18
«Es geht nicht anders»:So lief die Fan-Abfertigung beim Kracher Luzern – YB

Luzerner Fan-Freude trotz Pleiten-Frust
«So ist das eine andere Sportart!»

Die Riesenstimmung in der Swissporarena lässt die Luzerner trotz bitterer 3:4-Niederlage gegen YB «mit einem guten Gefühl» zurück. Schürpf findets mit Fans «einfach geil». Celestini zieht einen Spaghetti-Vergleich.
Publiziert: 25.07.2021 um 11:47 Uhr
1/7
Ein Bild wie vor der Pandemie: Eine volle FCL-Fankurve.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Ein lachender Fabio Celestini nur kurz nach Abpfiff des Spektakel-Auftakts, den sein Team trotz 3:1-Führung vergeigt hat? Ja, das geht. Dem Luzerner Cheftrainer gehts gleich wie seinen Spielern in der Interview-Zone: Alle mit dem FCL-Logo auf der Brust sind nach diesem Spiel im Zwiespalt.

Kann man nach so einer Fan-Rückkehr-Party mit tollem Luzerner Fussball überhaupt so richtig enttäuscht sein? Nein. FCL-Doppeltorschütze Pascal Schürpf meint zum mit 13’231 Zuschauern gut gefüllten Hexenkessel Swissporarena: «Wenn so viele Fans mitgehen, dass man richtig schreien muss auf dem Platz, um einander zu verstehen, ist es richtig geil. Es macht so viel Spass – ich freue mich auf die nächsten Spiele!»

Farkas erklärt den späten YB-Genickschlag
1:39
Luzern gibt 3:1 aus der Hand:Farkas erklärt den späten YB-Genickschlag

Er nehme trotz 3:4 «ein gutes Gefühl» mit – wegen der Fans: «So ist das eine andere Sportart!» Das findet auch Trainer Celestini. Er meint: «Das ist Fussball! Die leeren Stadien, die wir zuletzt hatten? Das war wie Spaghetti ohne Bolognese-Sauce. Einfach nicht gut!»

«Wir haben eine geile Mannschaft»

Abgesehen von der schlechten Schlussphase, mit insbesondere dem unnötigen Fehler von Marco Burch vor dem 2:3, hat der FCL aber gleich mal einen Vorgeschmack gegeben, wie er sich das in der neuen Saison vorstellen würde – bereits mit den Neuzugängen Christian Gentner und Patrick Farkas in der Startelf.

Letzterer gibt sich trotz des negativen Resultats ebenfalls zuversichtlich: «Klar gibts jetzt in der Kabine hängende Köpfe. Nichtsdestotrotz werden wir da stärker herauskommen. Wir haben eine geile Mannschaft mit super Kickern. Und wir haben auch gesehen, dass wir YB die Stirn bieten können!» (mpe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?