Luzern zu Gast bei YB
Spuckt der FCL den Bernern wieder in die Meistersuppe?

YB kann gegen den FCL Meister werden. Doch die Luzerner haben den Bernern schon einmal in die Meistersuppe gespuckt.
Publiziert: 28.04.2018 um 17:05 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:08 Uhr
1/7
Wird der FC Luzern heute wieder zum Spielverderber für YB?
Foto: SIGI TISCHLER

Alles ist bereit in Bern für die grosse Meistersause. Stapi Alexander Tschäppät bewilligt eine feuchtfröhliche Freinacht. Die «BZ» präsentiert ihre Meisterbeilage schon vor dem Match den YB-Bossen. Tausende Gelb-Schwarze sind unterwegs ins Stadion Gersag zu Emmenbrücke, wo YB auf den FC Luzern trifft.

Donnerstag, 13. Mai 2010, zweitletzter Spieltag der Super League. YB hat drei Punkte Vorsprung auf den FCB und einen Matchball. Holt YB einen Punkt mehr als Basel gegen Xamax, sind die Berner Meister, erstmals seit 24 Jahren.

Fringer coacht Petkovic aus

FCL-Trainer Rolf Fringer verspricht: «Wir machen YB das Leben schwer.» YB-Coach Vladimir Petkovic pokert hoch, zu hoch. Er schont Abwehrchef Dudar und Topstürmer Bienvenu wegen Sperre-Gefahr – 72 Stunden später steht die Finalissima gegen Basel an.

Fringer hält Wort. Nach 100 Sekunden trifft Nelson Ferreira für den FCL, YB geht 1:5 unter. BLICK titelt «Old Boys Bern». Denn Basel gewinnt 3:0 und übernimmt nach langer Aufholjagd die Tabellenführung.

Petkovic grämt sich sehr: «Ich habe den Poker verloren.» Vollmundig fügt er hinzu: «Aber wir sind besser als Basel. Ich bin überzeugt, dass wir Meister werden.» Doch erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Basel unter Coach Thorsten Fink gewinnt die Finalissima 2:0 (Torschützen Stocker und Chipperfield). YB veryoungboyst grandios die Meisterschaft.

Spielt Luzern heute noch einmal den Titelverderber? FCL-Coach Gerardo Seoane stapelt tief («Wir freuen uns»). YB scheint auf bestem Weg, die Schmach von 2010 auf den Müllhaufen der Fussballgeschichte zu kicken. (mam/ek)

Die Partie zwischen YB und Luzern gibts ab 19 Uhr im BLICK-Ticker!

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?