Dicke Post aus dem Tessin!
Wie der FC Lugano am Samstagmittag in einer Medienmitteilung schreibt, wurde ein Spieler der Profimannschaft – dessen Name nicht genannt wird - positiv auf Corona getestet.
Die Tests wurden im Rahmen der am Montag geplanten Wiederaufnahme des Trainingsbetrieb durchgeführt. Lugano habe diese Tests gemacht, obwohl sie von der Liga nicht vorgeschrieben worden seien.
Der betroffene Spieler befinde sich nun in einer 10-tägigen Quarantäne. Ebenfalls ein Mitspieler, der häufig mit ihm Kontakt hatte.
Bei den serologischen Tests sind überdies zwei weitere Spieler und ein Verwaltungsratsmitglied positiv getestet worden. Das heisst: Die drei hatten das Coronavirus, sind nun aber wieder kerngesund.
Der FC Lugano schliesst seine Mitteilung mit den Worten: «Wir nutzen diese Pressemitteilung, um allen Vereinen zu empfehlen, Tests durchzuführen, wenn das Training wieder aufgenommen wird. Gleichzeitig danken wir dem medizinischen Personal für die hervorragende Unterstützung und Professionalität, die in diesen besonderen Wochen zur Verfügung gestellt werden.
Wie gehts in der Super League weiter? Am Mittwoch entscheidet die Politik, ob grünes Licht für den Re-Start der Meisterschaft am 19. Juni gegeben wird. Zwei Tage später beschliessen die 20 Profi-Klubs, ob sie eine Fortsetzung der laufenden Saison auch wirklich wollen – oder ob abgebrochen wird. (red)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Lugano | 21 | 8 | 38 | |
2 | FC Basel | 21 | 25 | 37 | |
3 | FC Luzern | 21 | 7 | 36 | |
4 | Servette FC | 22 | 2 | 33 | |
5 | FC Lausanne-Sport | 22 | 7 | 32 | |
6 | FC Zürich | 21 | -3 | 30 | |
7 | FC St. Gallen | 21 | 5 | 29 | |
8 | BSC Young Boys | 21 | -3 | 28 | |
9 | FC Sion | 22 | -1 | 27 | |
10 | Grasshopper Club Zürich | 22 | -9 | 21 | |
11 | Yverdon Sport FC | 21 | -10 | 21 | |
12 | FC Winterthur | 21 | -28 | 14 |