Fussball-Tessin in grosser Sorge! Gegen Thun verletzt sich Luganos Spielmacher Davide Mariani am Knöchel. Jetzt geht bei den Bianconeri die Angst um, dass man lange ohne den wichtigsten Mann im Mittelfeld auskommen muss. «Ich hoffe, dass er nur wenige Wochen ausfällt», sagt Lugano-Präsi Angelo Renzetti zu BLICK.
Am Samstag gegen Thun ist Mariani neben Doppelpack-Gerndt der beste Mann auf dem Platz. Zwei wunderbar platzierte Mariani-Corner führen zu Tessiner Toren. Dazu: Tolles Passspiel und einige technische Kabinettstückchen des 26-Jährigen.
Dann der Schock in der 69. Minute: Nach einem Zweikampf mit Thuns Super-League-Debütanten Noah Uche bleibt Mariani im Rasen hängen. «Ich stürzte 'falsch'. Zuerst hatte ich extrem Angst, dass es etwas am Knie sein könnte», erzählt Mariani BLICK. «Dann hörte ich ein leichtes Knacken am Fuss – und war zumindest ein wenig erleichtert. Dennoch: Ich hatte höllische Schmerzen.»
Der Pechvogel weiter: «Ich lag am Boden. Mitspieler, Gegner und der Schiedsrichter scharten sich um mich und fragten, ob alles okay sei. Dann stand mir im Getümmel doch tatsächlich noch jemand auf den Fuss. Als hätte es nicht schon genug wehgetan.»
Doch es kommt noch bitterer: «Als die medizinische Versorgung aufs Spielfeld eilte und mich noch auf dem Rasen pflegte, fiel mir voll deren schwere Tasche auf den Fuss. Ich schrie vor Schmerz!»
Momentan geht Mariani an Krücken – doch er fühlt sich schon viel besser. Die Art der Verletzung: noch unklar. «Erst muss der Knöchel abschwellen», so Mariani. «Am Dienstagmittag wird ein MRI durchgeführt. Dann wissen wir mehr.»
Ein langer Ausfall Marianis wäre fatal: Lugano würden in der Meisterschaft und in der Europa League (Start am 14. September gegen Beer Sheva) die kreativen Elemente fehlen. Wer würde die gefährlichen Corner treten? Wer die Stürmer mit Zauber-Zuspielen füttern?
Immerhin: Zunächst ruht der Meisterschaftsbetrieb wegen der Nati-Pause. Lugano spielt am 10. September in Bern gegen YB.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 33 | 7 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 33 | 8 | 47 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 33 | -4 | 47 | |
3 | FC Sion | 33 | -10 | 36 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 33 | -11 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 33 | -29 | 30 |