Die Highlights jetzt im Video
YB reichen gegen Lugano drei Minuten zum Dreier

YB gewinnt ein mehrheitlich langweiliges Spiel im Tessin mit 2:0. Den Bernern reichen drei gute Minuten, um Lugano in die Knie zu zwingen.
Publiziert: 19.03.2017 um 15:36 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:43 Uhr
Christian Müller und Maurizio Urech

So lief das Spiel:
Das herrliche Frühlingswetter im Tessin reicht in der ersten Halbzeit nicht, um die beiden Teams aus dem Winterschlaf zu wecken. YB hat die Partie zwar unter Kontrolle, ohne aber Lugano-Keeper Salvi je aus der Fassung zu bringen. In der zweiten Halbzeit bekommen die Fans im Cornaredo dann doch noch etwas Fussball zu sehen, wobei sich vor allem die Gastgeber aktiver zeigen. Der YB-Doppelschlag kommt dann wie aus dem Nichts. Lugano reagiert zwar noch einmal, Alioski vergibt aber alleine vor Mvogo die beste Tessiner Möglichkeit.

Die Tore:
1:0, 72. Minute: Padalino verliert den Zweikampf gegen Joss, dessen Flanke verwertet Miralem Sulejmani per Kopf zur YB-Führung.

2:0, 74. Minute: Mbabu und Sulejmani kombinieren sich in aller Ruhe durch die Lugano-Abwehr und servieren Guillaume Hoarau seinen 17. Saisontreffer auf dem Silbertablett.

Der Beste: Miralem Sulejmani (YB). Ein Tor, ein Assist, noch Fragen?

Der Schlechteste: Marco Padalino (Lugano). Ballverlust beim ersten Treffer.

Das gab zu reden: Coach Tramezzani stellt sein Team auf vier Positionen um und spielt mit einer 5er-Abwehr, damit stutzt er seiner Mannschaft die Flügel, Lugano findet offensiv während 90 Minuten nicht statt.

So gehts weiter: Nächste Woche ist Nati-Pause! YB empfängt am 2. April Vaduz (13.45 Uhr). Lugano spielt gleichzeitig in Luzern.

******

Lugano – Young Boys 0:2 (0:0)

Cornaredo – 4'121 Fans - SR Schnyder

Tore: 72. Sulejmani (Joss) 0:1; 74. Hoarau (Mbabu) 0:2.

Bemerkungen: Lugano ohne Jozinovic, Rosseti, Roullier, und Russo (alle verletzt) und Mihajlovic (gesperrt). Young Boys ohne Wüthrich, Zakaria und Von Bergen (alle verletzt)

Lugano: Salvi; Cümart, Sulmoni, Golemic; Padalino, Crnigoj; Carlinhos, Rey, Mariani; Alioski, Sadiku.

Young Boys: Mvogo; Mbabu, Rochat, Nuhu, Joss; Schick, Bertone, Sanogo, Sulejmani; Assale, Hoarau.

Einwechslungen:
Lugano: Sabbatini (75. für Mariani); Mizrachi (75. Carlinhos), Pepin (79. für Rey)
Young Boys: Frey (67. für Assale); Ravet (67. für Schick); Lecjaks (82. Für Joss)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?