Lange Winterpause im Spielplan 2022/23
So wirbelt die WM die Super League durcheinander

Die Swiss Football League (SFL) gibt nach der ordentlichen Generalversammlung den Spielplan für die Saison 2022/23 bekannt. Die Weltmeisterschaft wird ab November einiges durcheinanderwirbeln.
Publiziert: 19.11.2021 um 15:48 Uhr
|
Aktualisiert: 19.11.2021 um 15:49 Uhr
1/6
Die Schweizer Super League wird im nächsten Jahr eine lange Pause machen.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Anlässlich der Generalversammlung der SFL in Ittigen bei Bern wurde den Klubs auch der Datenplan für die Saison 2022/23 präsentiert.

Die SFL teilt mit: «Die aussergewöhnliche Spielzeit, die durch die Fifa-Weltmeisterschaft in Katar unterbrochen wird, beginnt am Wochenende vom 15.-17. Juli 2022.»

Lange Winterpause

Und die Spieler, die nicht Nationalmannschaft-Einsätze haben, können sich auf einen langen Winterschlaf freuen. Dies, weil 2022 im November die Weltmeisterschaft in Katar stattfindet.

Die SFL schreibt: «Die Winterpause dauert in der Super League vom 13. November 2022 bis am 21. Januar 2023.»

In der zweithöchsten Schweizer Liga indes wird im November noch gespielt: «In der Challenge League ist eine Runde während der WM vorgesehen, dafür dauert die Pause im Januar 2023 eine Woche länger. Das Saisonende ist in beiden Meisterschaften für Ende Mai 2023 vorgesehen.» (red)

Mehr Fussball

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?