Kubi fordert Fussball-Revolution
Wir brauchen Playoffs!

Vier Runden vor Halbzeit ist der FCB bereits Wintermeister! Die Meisterschaft versinkt in Langeweile.
Publiziert: 03.11.2015 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 19:45 Uhr
1/2
Ende Langeweile! Trotz 13 Punkten Vorsprung: Der FCB könnte so die Meisterfeier noch nicht planen.
Foto: EQ Images
Von Kubilay Türkyilmaz

Was soll man mit diesem FC Basel bloss machen, der allen Konkurrenten so weit entrückt ist? Die logische Konsequenz wäre, den FCB in der Bundesliga mitspielen zu lassen. Doch der Serienmeister wird den Teufel tun, in Deutschland anzuklopfen und seine schönen Champions-League-Millionen davonfliegen zu sehen.

Also weitersuchen! Fündig geworden bin ich beim Eishockey. Warum nicht – anolog zur bei uns ungemein populären Sportart mit dem Puck – die Entscheidung in den Playoffs suchen?

Ja, warum eigentlich nicht? Mein Modus sähe so aus.

Die Vorrunde bleibt für Super und Challenge League wie bisher. Also eine Doppelrunde mit Hin- und Rückspiel. Nach der Winterpause wird eine dritte Runde gespielt, jeder gegen jeden. Die fünf Erstklassierten haben fünf Heimspiele, die restlichen Teams je vier. Gegen wen zu Hause, wird ausgelost.

Dann ginge es los mit den Playoffs! Erster gegen Achten, Zweiter gegen Siebten etc. Analog dem Modus im Eishockey. Jeweils Best of 3. Es braucht also zwei Siege, um eine Runde weiterzukommen. Stehts nach neunzig Minuten unentschieden, gibts gleich ein Penaltyschiessen. Die besseren Teams sollen schliesslich animiert werden, den Unterschied in der regulären Spielzeit auszumachen.

Der Meister wird im Final jener beiden Teams ermittelt, welche sich in Viertel- und Halbfinal durchgesetzt haben.

Die beiden Letzten, die es nicht in die Playoffs schaffen, ermitteln in einem Best-of-3-Playout den Absteiger.

In der Challenge League geht es genau gleich. Der B-Meister steigt auf. Der Playout-Verlierer verabschiedet sich in die Promotion League.

So muss der Formaufbau hochpräzise stimmen. Im April geht es so richtig los! Und um alles oder nichts. Der FCZ, diese Saison hoffnungslos im Hintertreffen, könnte noch Meister werden. Und der FCB am Achten hängen bleiben. Utopisch? Im Eishockey hat dies der SC Bern schon 3-mal fertiggebracht.

Revolutionär? Klar. Aber nur, weil wir in Europa zu sehr in Traditionen verhaftet sind. In den USA wird die Meisterschaft auch in Playoffs entschieden. Das ist dort das Normalste der Welt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?