Hier gehen die FCB-Chaoten auf die Sicherheitsleute los
1:11
Video auf Telegram aufgetaucht:Hier gehen die FCB-Chaoten auf die Sicherheitsleute los

Konsequenzen nach Joggeli-Schande
FCB schmeisst Fans aus der Muttenzerkurve

Keine Hardcore-Fans im Stadion im nächsten Heimspiel: Der FCB reagiert auf die Joggeli-Schande nach dem Cupspiel gegen YB.
Publiziert: 06.04.2023 um 12:40 Uhr
|
Aktualisiert: 06.04.2023 um 13:49 Uhr
1/5
Die Muttenzerkurve wird am 16. April leer bleiben.
Foto: foto-net / Cornelia Sigrist

Die Joggeli-Schande rund ums Cup-Spiel gegen YB hat Konsequenzen. Der FCB vermeldet: Fürs nächste Heimspiel am 16. April sind in der Muttenzerkurve und im Gästesektor keine Zuschauer erlaubt. Gegner dann: erneut YB!

Das ist das Ergebnis einer Krisensitzung am Mittwoch mit der Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements Basel-Stadt, Leitungsmitgliedern der Kantonspolizei Basel-Stadt, dem FC Basel sowie der Swiss Football League (SFL).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

FCB wollte es so

Mögliche Konsequenzen hätte es viele gegeben. Doch von Anfang an haben gemäss Blick-Infos vor allem die FCB-Verantwortlichen deutlich für den Rauswurf der Hardcore-Fans fürs nächste Heimspiel plädiert. Die Dimension der Gewalt am Dienstagabend mit drei Schwerverletzten hat auch sie fassungslos gemacht.

Der FCB schreibt in einer Mitteilung: «Alle Teilnehmenden der Krisensitzung vom Mittwochnachmittag waren sich aufgrund der Schwere der Taten einig, dass diese fassungslos machende Gewalteskalation nicht ohne Konsequenzen bleiben kann. Die Kantonspolizei Basel-Stadt als Bewilligungsgeberin und der FC Basel 1893 als Bewilligungsnehmer sind übereingekommen, das nächste Heimspiel in der Meisterschaft ohne Fans im Sektor D (Muttenzerkurve) und im Gästesektor durchzuführen.»

Darüber hinaus bleibe der Ticketverkauf fürs Heimspiel gegen YB im ganzen Stadion geschlossen. «Diese Massnahmen, die den FCB selbst und nicht zuletzt seine 1. Mannschaft enorm schmerzen, sind die direkten Konsequenzen der schweren Ausschreitungen vom Dienstagabend.»

Fans sind sauer

Die FCB-Massnahme kommt bei den Fans derweil nicht gut an. Unter der Meldung auf dem offiziellen Twitteraccount des Basler Klubs ist der Tenor eindeutig.

Ein User schreibt da beispielsweise: «Leider trifft diese Massnahme zu 99 Prozent Personen, welche keine Schuld an den Vorkommnissen haben. Dass ich mir als Unbeteiligter aufgrund der Tat einer kleinen Gruppe das Spiel nicht ansehen kann, ist nicht nachvollziehbar.» Ein anderer fragt: «Was soll das bringen? Wo habt ihr selber versagt im Sicherheitskonzept? Was gibt euch das Recht, mir mein Billett zu entziehen?» Und ein dritter meint: «Ich habe meinen Platz im D7-Balkon und bin anständiger Matchbesucher und werde nun bestraft für irgendwelche Deppen, welche strafrechtlich verfolgt gehören!»

Klub reagiert

Mittlerweile hat der FCB auf die hässigen Fans reagiert. «Schwerverletzte kann niemand in Kauf nehmen. Keinesfalls. Auch ihr nicht. Eure Enttäuschung können wir verstehen. Aber ein Geisterspiel dient auch niemandem. Wir arbeiten an einer Lösung – für alle!» (wen/mam)

Polizei sammelt Beweismittel nach Krawallen
1:34
Angriff auf Securitys:Polizei sammelt Beweismittel nach Krawallen
Hier attackierten FCB-Chaoten Securitys
0:49
Nach Cup-Halbfinal:Hier attackierten FCB-Chaoten Securitys
Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?