«Es geht nur um die Mentalität»
4:43
Sorge von FCL-Coach Celestini:«Ein kleiner Virus – und die Welt steht still»

Klare Worte von FCL-Trainer Celestini vor dem Re-Start
«Geisterspiele? Das ist keine Ausrede»

In wenigen Tagen steht, wie alle anderen Super Ligisten, auch Fabio Celestinis Elf wieder auf dem Rasen. Was er jetzt von seiner Mannschaft erwartet und über seine Zweifel ohne Zuschauer zu spielen spricht er mit BLICK.
Publiziert: 15.06.2020 um 15:13 Uhr
|
Aktualisiert: 18.06.2020 um 11:25 Uhr
1/6
FCL-Trainer Celestini: ««Wir müssen wenn die Meisterschaft jetzt wieder losgeht in die Siegermentalität reinkommen.»
Foto: freshfocus
Eynat Bollag

Seit genau einem Monat trainiert der FCL wieder für die in vier Tagen startende Meisterschaft. Was die Kondition der Spieler anbelangt, da gibt es nichts zu meckern. Schwierigkeiten macht das Mentale, erzählt Luzern-Coach Fabio Celestini (44), für den der Geist eine essentielle Rolle spielt: «Wir müssen wenn die Meisterschaft jetzt wieder losgeht in die Siegermentalität reinkommen. Das ist das grosse Ziel.» Und was es für die drei Punkte braucht, zählt der Coach in einer Selbstverständlichkeit auf: «Die Mannschaft mit der grössten Lust, mit den meisten Emotionen und den höchsten Ambitionen, die gewinnt das Spiel.» Die körperliche Belastung und die Tatsache von Geisterspielen hätten alle, «das ist keine Entschuldigung. Es geht nur um die Mentalität für mich. Ohne Zuschauer umso mehr.»

Und genau diese sind für den FCL enorm wichtig. «Wir sind eine Mannschaft, die ihre Fans braucht», so Celestini. Trotzdem darf die Siegermentalität nicht darunter leiden. Im Training spricht er viel mit seinen Spielern, um sie bestmöglich auf die kommenden Wochen vorzubereiten, damit sie mit der Situation so gut es geht zurechtkommen. «Die Verantwortung ist aber nicht nur bei mir, sondern auch bei den Spielern», stellt der Romand klar.

Wichtig sei neben der Einstellung ganz klar auch das Resultat, welches diese wiederum beeinflusst. Und so schliesst sich der Kreis. Celestini legt, wie man unschwer erkennen kann, viel Wert auf die Denkweise. Eine möglichst positive. Deshalb versucht er jeden Tag optimistisch zu starten, denn: «Wir wissen ja nicht, wie viel Zeit wir auf dieser Erde verbringen dürfen, darum müssen wir alles tun, um hier möglichst viel Freude zu haben.» Das ist dem Lausanner nach der Corona-Pause noch bewusster geworden. Wie gesagt, ein Philosoph der Herr Celestini.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?