«Amir Abrashi, warum waren sie stinksauer?»
2:22
GC-Captain nach Niederlage:«Amir Abrashi, warum waren sie stinksauer?»

«Im Fussball gehts schnell»
Plötzlich spricht man bei GC vom Abstiegskampf

Nach der 2:4-Pleite gegen Servette ist vor dem Duell mit dem FC Luzern. Tauchen die Hoppers auch dort, kreuzt das Abstiegsgespenst doch noch in Niederhasli auf.
Publiziert: 07.03.2022 um 18:30 Uhr
|
Aktualisiert: 07.03.2022 um 18:57 Uhr
1/7
Servettes Clichy (r.) im Laufduell mit GC-Stürmer Sene.
Foto: keystone-sda.ch
Stefan Kreis

Nein, diese Tabelle rahmt sich kein GC-Anhänger freiwillig ein. Bloss 4 von 21 Punkten holte der Rekordmeister (27 Titel) in diesem Jahr. Zweitletzter Rang. Nur das inferiore Lausanne ist 2022 noch miserabler unterwegs als die Contini-Elf.

Zwar beträgt der Vorsprung auf den Barrage-Platz noch immer beruhigende acht Zähler, nächsten Sonntag aber kommts zum Duell mit dem Zweitletzten aus Luzern. Tauchen die Hoppers auch dort, sind es bloss noch fünf Punkte. «Im Fussball gehts sehr schnell, dessen sind wir uns bewusst», sagt GC-Captain Amir Abrashi nach der 2:4-Niederlage gegen Servette.

Abrashi stinksauer

Eine Pleite, die aufgrund des Spielverlaufs eine gewisse Logik hat. Zu schwach agieren die Hoppers in der Defensive, zu einfach fallen die Tore. Sinnbild ist der zweite Genfer Treffer. Nur zwei Minuten nach dem 1:1 ist der alte Abstand wieder hergestellt. Ein Tor, das Abrashi zur Weissglut treibt. Wild gestikulierend und mit zündrotem Kopf staucht er seine Mitspieler zusammen. Auch nach Abpfiff ist der Thurgauer noch stinksauer, als er auf die Szene angesprochen wird: «Wir kriegen das Gegentor nach einem Einwurf und hauen auch noch viermal über den Ball.» Das dürfe einfach nicht passieren.

Auch beim 2:3 durch Rodelins Traumtor habe man geschlafen. «Wir klären nicht weit genug und gehen nicht auf den zweiten Ball.» Gegen Luzern müsse man konsequenter verteidigen, so Abrashi. Wenn nicht, dann könnte der Rekordmeister doch noch in den Abstiegsstrudel geraten.

Vorallem auch, weil der Spielplan mit einem happigen Programm aufwartet. Am übernächsten Wochenende empfangen die Hoppers den FCB, dann wartet der FCZ im Derby, ehe erneut der FCL zum Tanz bittet.

Es werden die Wochen der Wahrheit für Contini und sein Team.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?