Itten dank Youtube-Star so fit wie noch nie
3:27
Stürmer des FC St.Gallen:Itten dank Youtube-Star so fit wie noch nie

Heim-Training für FCSG-Star
Youtube-Star hält Itten fit

St. Gallens Topscorer Cedric Itten spricht über seine Zeit während dem Lockdown. Seine Erkenntnisse daraus und wie die Mannschaft auch ohne Fans mit genügend Energie versorgt wird.
Publiziert: 16.06.2020 um 11:23 Uhr
|
Aktualisiert: 19.06.2020 um 08:39 Uhr
1/7
Pamela Reif hält Cedric Itten fit.
Foto: Instagram
Eynat Bollag

In vier Tagen gehts für FCSG-Stürmer Cedric Itten zusammen mit seinem Team endlich wieder los. Ob der Torinstinkt wieder da ist? «Es ist klar, dass es einen Moment braucht, bis alles wieder drin ist, aber es kommt von Training zu Training immer besser», sagt Itten. «Ich bin fitter als vor Corona.»

Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass er während des Lockdowns einiges für seine Fitness getan hat. Neben fast täglichem Joggen und dem Trainingsprogramm, das die Spieler bekommen hatten, ist Itten zusammen mit seiner Freundin Nina auf den Hype der deutschen FitnessQueen Pamela Reif aufgesprungen. Gemeinsam haben die beiden zu Hause deren Workouts durchgezogen. Reif gehört zu Deutschlands bekanntesten Influencerinnen, und dank der Corona-Krise war ihr Youtube-Channel so gefragt wie nie.

«Gewisse Sachen, die für mich selbstverständlich waren, sind es heute plötzlich nicht mehr», erzählt Itten. «Meine Grosseltern und die Familie zu besuchen, das hat mir extrem gefehlt. Durch diese starke Einschränkung hat man schon gemerkt, wie viel einem das alles eigentlich bedeutet.»

Jetzt liegt der Fokus aber auf den nächsten Wochen. 13 Spiele in sechs Wochen, und das ohne Fans. Itten: «Die Fans sind ein Riesen-Plus. Aber wir sind auch so sehr ehrgeizig und wissen, worum es geht.» Wenns doch mal einen Kick an Motivation braucht, kann die St. Galler Rasselbande auf ihren Coach Peter Zeidler zählen. Denn, so der Stürmer schmunzelnd: «Der Trainer weiss schon, wie er uns heiss machen muss.»

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?