Geisterspiele oder Abbruch
Die Pro- und Contra-Liste für Fans

Geisterspiele oder Abbruch? Was wollen eigentliche die Fans? Wie immer gibts Argumente dafür und dagegen. Hier eine Pro- und Contra-Liste.
Publiziert: 27.05.2020 um 10:24 Uhr
1/7
Geisterspiele oder Saisonabbruch? Am Freitag wird entschieden.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
Michael Wegmann

Super League und Challenge League dürfen fort­ge­setzt werden. Am Freitag entscheiden die Klubs, ob sie das überhaupt wollen.

Aber was ist mit den Hunderttausenden von Fans? Finden sie weiterspielen gut? Oder schlecht? Hier die Pro- und Contra-Listen zum Neustart:

Super League

Pro: Es gibt am Ende eine sportliche Rangliste. Einen Meister, einen Absteiger.
Contra: Sion-Boss Constantin hat angekündigt, er werde klagen, falls gespielt wird.
Pro: Constantin klagt sowieso.

Pro: Endlich wieder vor Freude durchdrehen, wenn St. Gallens Goalie Zigi in der Nachspielzeit den Penalty von Hoarau abwehrt.
Contra: Realisieren, dass der VAR auch in Geisterspielen noch aktiv ist und den Penalty wiederholen lässt.
Pro: Immerhin keiner da, der mich aus Frust mit Bier vollschüttet.

Pro: Keine Konserven-Spiele mehr wie der legendäre Cup-Halbfinal zwischen GC und dem FCZ von 2004.
Contra (GC-Fans): Bitte nur noch Spiele aus der Konserve!

Pro: Fussball ist hervorragende Unterhaltung.
Contra: Wird nicht gespielt, unterhält der Fussball ebenso hervorragend. Siehe: Constantin, FCB-Lohnzoff oder Kalou. CR7. Neymar. Neymars Mama.

Pro: Der Neustart geht in Runde 23 gleich mit dem Kracher YB gegen FCZ los.
Contra: YB gegen FCZ ist längst kein Kracher mehr.

Pro: Wir können mit Büro-Kumpels endlich wieder über Fussball diskutieren!
Contra: Welche Kumpels? Die meisten von uns sind noch im Home-Office!

Pro: Kaum rollt der Ball wieder, wollen unsere Kinder wieder raus zum Kicken.
Contra: Ach, dürfen sie ja nicht.

Pro: Profis, die über Fussball reden und nicht über Homeoffice.
Contra (Nach dem ersten langweiligen Pauseninterview mit einem Spieler): Fussballer, die wieder über Fussball reden.

Pro: Wir können am Sonntagnachmittag endlich wieder anderes machen als Grillieren.
Contra: Dieses Steak schmeckt schon wahnsinnig gut.

Pro: Wir können uns wieder eine Woche lang auf ein Sonntagsspiel freuen.
Contra: SRF überträgt wegen ihren Auflagen ein müdes 0:0 zwischen Lugano und Xamax.

Pro: Endlich gibt’s wieder St. Galler Bratwurst, Bier und Fussball.
Contra: Wir realisieren, dass die Stadionkarte nur im Kybunpark als Zahlmittel gilt.

Pro: (Die Lungenliga): Die FCZ-Bosse Ancillo und Heliane Canepa dürfen nicht ins Stadion weil sie über 65 sind und zur sogenannten Risikogruppe gehören.
Contra: Die Lungenliga ist vor dem TV eingeschlafen.

Pro: Endlich ist’s wieder spannend: Wer wird Meister? St. Gallen, YB oder gar Basel?
Contra: YB packts sowieso!

Pro: YB-Knipser Nsame beim Tore-Schiessen zusehen.
Contra: Und den Thunern beim Verteidigen.

Pro: Wir hören alles was Spieler, Trainer und Schiedsrichter so reden.
Contra: Was die teilweise von sich geben, ist zum Fremdschämen!

Pro: Endlich wieder Fussball!!!
Contra: Es ist nur TV-Fussball.
Pro: Endlich wieder Fussball!!!

Challenge League

Pro: Es gibt am Ende eine sportliche Rangliste.
Contra: Echt jetzt? Das Wichtigste ist doch längst klar: Lausanne wird aufsteigen und keiner absteigen.

Contra: Ein Gähner zum Start. Lausanne Ouchy gegen Chiasso.
Pro: Diese Affiche wäre eh ein Geisterspiel gewesen.

Pro: GC-Spieler Oliver Buff wird wegen seiner FCZ-Vergangenheit nicht von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Contra: Auch bei Abbruch wird er nicht ausgepfiffen.

Pro: Die Klubs kriegen TV-Gelder.
Contra: Die Klubs dürfen dafür nicht mehr mit der Unterstützung vom RAV rechnen.
Pro: Blödsinn! Das RAV hilft doch in der Challenge League auch bei Normalbetrieb.

Pro: Lausanne-Stürmer Turkes (schon 17 Tore) schiesst im ersten Spiel einen Dreierpack.
Contra: Keiner sieht’s. Nicht im Stadion, nicht am TV.

Pro: Aaraus Neumayr hat eine neue Frisur, Winterthurs Callà ein wenig zugelegt.
Contra: Und jetzt? Siehe letztes Contra.

Pro: Alle Teams können befreit aufspielen, keiner steigt ab.
Contra: Wen interessiert’s?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
22
2
33
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
22
7
32
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
22
-1
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
22
-9
21
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?