Für die kommende Saison
Alle Teams der Super und Challenge League erhalten Lizenz

Alle Teams der beiden höchsten Fussball-Ligen der Schweiz erhalten die Lizenz für die kommende Saison. Die Aufstiegsanwärter der Promotion League hingegen nicht.
Publiziert: 25.04.2022 um 11:30 Uhr
|
Aktualisiert: 25.04.2022 um 15:46 Uhr
Die Swiss Football League hat die Lizenzen für nächste Saison vergeben.
Foto: Urs Lindt/freshfocus

Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat allen 20 Teams der Super League und der Challenge League in erster Instanz die Spielberechtigung für die kommende Saison 2022/23 erteilt. Dies, nachdem sie die rechtlichen, infrastrukturellen, sportlichen, administrativen, finanziellen und sicherheitsspezifischen Kriterien der eingereichten Dossiers geprüft hat.

Die vier Aufstiegsaspiranten aus der Promotion League, AC Bellinzona, FC Breitenrain, FC Chiasso und Stade Nyonnais, haben hingegen gemäss Mitteilung der SFL in erster Instanz die erforderliche Lizenz für die Challenge League nicht bekommen. Die Klubs haben nun die Möglichkeit, ihre Dossiers nachzubessern. Wie die Beurteilung dieser ausfällt, wird am 20. Mai von der SFL kommuniziert. (bir)

Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?