Fünf Tipps von Petar zu Petar
So wird man in Aarau Kult!

Nach über zwanzig Jahren hat Aarau wieder einen Petar! «Der Name verpflichtet», sagt Petar Aleksandrov.
Publiziert: 12.05.2015 um 22:51 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 02:16 Uhr
Legende Aleksandrow: «Der Name Petar verpflichtet»
1:13
:Legende Aleksandrow: «Der Name Petar verpflichtet»
Von Sandro Inguscio

Petar Aleksandrov ist auf dem Heimweg, als er im Radio die Meldung hört: «Der FC Aarau verpflichtet den Kroaten Petar Sliskovic von Mainz.» «Ich musste schmunzeln und dachte: Jetzt hat der FCA endlich wieder einen Petar. Der Name verpflichtet aber», sagt der heutige Stürmertrainer von St. Gallen.

Er muss es wissen! Er, der sich in die Herzen der Aarau-Fans geballert hat. Er, der in der Saison 92/93 den FCA mit seinen vier Toren beim 4:1-Sieg gegen YB im Alleingang zum Meistertitel schoss. Er, der Bomber mit dem Stirnband. «Ich trug während der Meistersaison immer das Gleiche. Nach dem Titelgewinn verschenkte ich es einem Fan. Kürzlich habe ich ihn wieder getroffen – und er hat es immer noch!», verrät Aleksandrov.

Noch heute wohnt der 52-Jährige in Kölliken. Seit Dezember ist er stolzer Besitzer des Schweizer Passes. «Das wurde nach 23 Jahren in der Schweiz auch Zeit», sagt der gebürtige Bulgare.

Kann Sliskovic in Aleksandrovs riesige Fussstapfen treten? Im SonntagsBlick gibt die Aarau-Legende Petar dem Neuling Petar fünf Tipps, wie er auf dem Brügglifeld erfolgreich sein kann.

1. Protze nicht!
«Du darfst dich nicht als Bundesliga-Star fühlen, das kommt nicht gut an. Du musst bescheiden bleiben, dich volksnah zeigen. Zeige dich in der Stadt. Aarau hat nicht viele Fans, aber sehr treue. Zudem gibt es in Aarau kaum Ablenkung, du kannst dich also komplett auf den Fussball konzentrieren.»

2. Sieh Aarau als deine grosse Chance!
«Du musst schnell realisieren, dass du nicht mehr in der Bundesliga bist, sondern in der Fussballprovinz. Das Stadion ist alt. Die Kabine klein. Der Klub familiär. Das ist Kult! Du darfst das nicht als Rückschritt sehen, sondern als grosse Chance, um einen neuen Anlauf zu nehmen. Davide Callà, Shkelzen Gashi, die jetzt beim FCB spielen und ich haben es vorgemacht.»

3. Ballere dich in die Herzen der Fans!
«Die Aarau-Fans lieben Typen, die Gas geben und Gras fressen. Ballere dich in die Herzen, dann bist du schnell Publikumsliebling! Eine solche Liebe hast du in deiner Karriere bisher nicht zu spüren bekommen. Es wird dir Selbstvertrauen für die Zukunft geben.»

4. Helfe der Mannschaft!
«Du kommst aus der Bundesliga. Das verpflichtet! Nutze deine Erfahrung, um dem Team zu helfen, dann hilft das Team auch dir. Mit deiner Erfahrung kannst du im Abstiegskampf sehr wichtig werden. Dafür musst du flexibel bleiben. Der klassische Mittelstürmer stirbt aus. Zu zehnt verteidigen kann sich heute keine Mannschaft mehr erlauben.»

5. Leg dich nie mit den Medien an!
«Das braucht keine Erklärung.»

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?