«Wir brauchen eine Entscheidung»
2:14
FCL-Müller über seinen Flop:«Es wird nicht mein letzter Fehler gewesen sein»

FCL-Trainer Celestini zum Corona-Chaos beim FCZ
«Wir brauchen eine Entscheidung»

Der FC Luzern pennt 60 Minuten lang gegen Lugano. Es habe an der Mentalität gelegen, meint FCL-Trainer Fabio Celestini. Ob man auch die Corona-Fälle im Hinterkopf hatte? Offenbar nicht.
Publiziert: 13.07.2020 um 11:04 Uhr
|
Aktualisiert: 13.07.2020 um 13:41 Uhr
1/7
Fabio Celestini kritisiert seinen FCL für die ersten 60 Minuten gegen Lugano.
Foto: keystone-sda.ch
Marco Mäder

Zufrieden kann er sein – zumindest mit der letzten halben Stunde der Partie. Nach einem 0:3-Rückstand holt Fabio Celestinis Truppe in der heimischen Swissporarena am Sonntag noch ein 3:3. «60 Minuten lang war Lugano besser. Wir hatten zu Beginn keine Energie. Das war wohl mental. Fehlt uns die Mentalität, dann sind wir fragil.»

Keine Ahnung, was passieren wird

Ob man in Luzern die Zürcher Corona-Fälle im Hinterkopf hatte? Alle winken ab. «Es bringt nichts, da jetzt viel darüber nachzudenken. Wir müssen uns aufs nächste Spiel vorbereiten. Volle Konzentration auf St. Gallen», sagt Doppel-Torschütze Pascal Schürpf nach der Partie. Was wird die Liga am Montag entscheiden? «Ich habe keine Ahnung, was passieren wird. Dafür haben wir unsere Experten», so Schürpf.

Profis sollen arbeiten

Auch Trainer Celestini will die Profis arbeiten lassen: «Wir müssen ans nächste Spiel denken. Unsere Arbeit ist, Fussball zu spielen. Alles andere ist nicht unsere Aufgabe. Ich konzentriere mich auf meinen Job. Wir spielen Fussball.» Dennoch sagt er, dass er schon auch gerne Gewissheit hätte, wie es weitergehen soll. «Wir brauchen eine Entscheidung. Wir wollen wissen, was wir die nächsten zwei, drei Wochen machen.»

Auch Lugano-Trainer Maurizio Jacobacci möchte das Corona-Chaos nicht wirklich kommentieren. «Wir fokussieren uns auf das Spiel gegen Thun. Da wollen wir Gas geben.»

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?