FCL-Frick hofft auf Schürpf
«Was Müller für Bayern ist, ist Pasci für uns!»

Rechtzeitig vor dem Rückrundenstart meldet sich Pascal Schürpf (32) im Test gegen Cham mit einem Hattrick zurück. Doch reichts tatsächlich schon für den Auftaktskracher gegen Basel?
Publiziert: 29.01.2022 um 11:05 Uhr
|
Aktualisiert: 14.06.2023 um 23:47 Uhr
1/7
Welch Comeback! Pascal Schürpf schiesst sich im Test gegen Cham warm für die Rückrunde.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Es ist lange ein ähnliches Bild wie in der Vorrunde. Pascal Schürpf schiebt während einem grossen Teil der Vorbereitung Einzelschichten, kann nicht richtig trainieren, weil sein Knie noch immer Probleme macht. Cheftrainer Mario Frick äussert zunächst Zweifel daran, ob es beim wichtigen Offensivakteur, der erst bei sieben Liga-Einsätzen in dieser Saison steht, bis zum Basel-Spiel am Sonntag reichen könnte. Doch dann scheint eine neue Behandlungstherapie endlich anzuschlagen! Schürpf macht Fortschritte, kommt im Test am Mittwoch gegen Cham (4:0) doch noch zu Spielpraxis – und ballert den Underdog gleich mit einem Hattrick ab!

«Er bringt Stimmung rein»

Frick zeigt sich erleichtert. Nach Wochen des Bangens gehts beim Vize-Captain endlich wieder aufwärts: «Wenn er auf dem Platz steht, ist er ein stetiger Unruheherd. Er bringt Stimmung rein, er spricht viel, coacht die Mitspieler, geht vorne weg. Was Thomas Müller für Bayern München ist, ist Pasci für uns.»

Reichts für die Luzerner Thomas-Müller-Version aber schon zu einem Einsatz im Duell mit Basel am Sonntag (16.30 Uhr)? Frick sagt: «Nicht über 90 Minuten. Aber ein Teileinsatz ist geplant!»

Eine Wende in Schürpfs Verletzungs-Odyssee, die die FCL-Fans gerne hören werden! (mpe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?