Exklusiv! Neuer FCB-Trainer ist da
Hier kommt Marcel Koller aus dem Burgener-Büro

Was für ein Knaller am 1. August! Marcel Koller (57) unterschreibt beim FC Basel als Wicky-Nachfolger.
Publiziert: 01.08.2018 um 16:57 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 18:27 Uhr
1/7
Erwischt! Marcel Koller fährt aus dem Burgener-Büro davon.
Foto: Christian Merz
Andreas Böni und Christian Merz

Pratteln BL, ein unscheinbarer Parkplatz in der Industrie-Zone. Die Sonne brennt gnadenlos auf den Asphalt, das Thermometer zeigt 33 Grad. Es ist kurz vor 15 Uhr, als Marcel Koller im schwarzen Bentley seines Beraters Dino Lamberti in die Tiefgarage fährt. Es kommt zu den letzten Verhandlungen mit Basel-Präsident Bernhard Burgener. Auch Sportchef Marco Streller und COO Roland Heri sind mit dabei, parken ihre Autos in der Sonne.

Es ist eine Sitzung am Hauptsitz von Bernhard Burgeners Firma Highlight Communications. Am frühen Abend fährt Lamberti mit Koller wieder weg, der BLICK-Fotograf hält es fest.

Ab diesem Zeitpunkt scheint klar: Der FC Basel hat nur wenige Tage nach der Entlassung von Raphael Wicky (41) einen neuen Trainer gefunden. Wie BLICK erfuhr, ist sich der Vize-Meister mit Marcel Koller (57) einig!

Präsident Burgener und Sportchef Streller haben sich entschieden.
Foto: Keystone

Und das wenige Stunden vor dem Champions-League- Qualifkationsspiel gegen Paok Saloniki, wo noch Interims-Trainer Alex Frei auf der Bank sitzt.

Doch wie lange nimmt Basel seinen neuen Coach Marcel Koller unter Vertrag? Der ehemalige Nati-Trainer von Österreich dürfte einen Vertrag über zwei Jahre bekommen. In der Vergangenheit war es beim FCB auch öfters so, dass sich ein Vertrag bei einem Meister-Titel noch um ein weiteres Jahr verlängerte. Jedenfalls ist es ein Langzeit-Projekt mit Koller, wobei unmittelbarer Erfolg in Form des Meister-Titels unabdingbar ist.

Die grosse Frage ist: Wird Koller schon am Samstag gegen GC auf der Bank sitzen oder erst Anfang der neuen Woche trainieren? Einiges spricht dafür, dass der Ur-Hopper nicht gleich mit der Partie gegen GC beginnt – und das Team ab Sonntag von Interims-Trainer Alex Frei übernimmt.

1/11
Marcel Koller verbrachte seine gesamte Spielerkarriere bei GC. Insgesamt 428 Spiele absolvierte der Zürcher für die Hoppers.
Foto: Keystone

Vieles spricht allerdings dafür, dass Koller noch diese Woche offiziell präsentiert wird. Und bald die Mission Meister-Titel in Angriff nimmt. Die Herausforderung bei fünf Punkten Rückstand auf YB ist gross – und Kollers dritter Schweizer Meister-Titel nach seinen Triumphen mit St. Gallen und GC alles andere als eine leichte Mission. 

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
7
42
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
25
-6
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?