Ponte spricht Klartext über den FCZ, YB und Vaduz
21:46
Raimondo Ponte im «Blick Kick»:Ponte spricht Klartext über FCZ, YB und Vaduz

Ex-FCZ-Trainer Raimondo Ponte im Blick Kick
Ist Foda noch der richtige Mann beim Meister?

Der FCZ steckt weiter tief in der Krise. Ist der Trainer Franco Foda noch der richte Mann an der Seitenlinie? Ex-FCZ-Trainer Raimondo Ponte äussert sich im Blick Kick.
Publiziert: 29.08.2022 um 10:32 Uhr
|
Aktualisiert: 29.08.2022 um 19:22 Uhr

Der FC Zürich kommt nicht vom Fleck. Der Fehlstart in der Liga (zwei Punkte aus sechs Spielen) ist durch die 2:4-Pleite vom Sonntag im Klassiker gegen Basel komplettiert worden. Der Druck auf die Mannschaft steigt. Und vor allem wird der Trainer immer stärker hinterfragt.

«Bei diesen Ergebnissen ist es völlig normal, dass über den Trainer diskutiert wird», sagt der frühere FCZ-Trainer Raimondo Ponte (67). Für den Experten ist klar: «Franco Foda braucht Resultate!»

Taktisch will Ponte den aktuellen FCZ-Coach noch kein schlechtes Zeugnis ausstellen. Auch der Vergleich mit Vorgänger André Breitenreiter will Ponte nicht als Argument gelten lassen. «Breitenreiter konnte machen, was er wollte, und es hat geklappt.» Von dieser Glückssträhne sind Foda und der FCZ aktuell weit entfernt.

Ponte zu YB-Aus in Europa: «Das tut weh»

Liga-Konkurrent YB läufts in der Super League deutlich besser, dafür sind die Berner im internationalen Geschäft raus. «Das tut weh», sagt Ponte mit Blick auf die verpassten Einnahmen für die Young Boys.

Die Kadergrösse könnte für die Berner jetzt noch zum Problem werden, meint Ponte. «Jetzt musst du versuchen, Spieler von Transfers zu überzeugen. Aber klar, es wird solche geben, die überzeugt sind, dass sie den Sprung in die Startelf trotzdem schaffen.» Stunk unter den Spielern bei YB? «Das kann passieren, muss aber nicht.» Meister-Favorit bleibt YB für Ponte allemal.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?