Espen-Sportchef Alain Sutter zieht 100-Tage-Bilanz
«Nur YB und Basel sind besser als wir»

Seit 100 Tagen ist Alain Sutter (50) Sportchef des FC St. Gallen. Für BLICK zieht er eine erste Bilanz. Der Ex-Nati-Star über …
Publiziert: 13.04.2018 um 11:27 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 14:08 Uhr
1/7
Alain Sutter zieht Bilanz.
Michael Schifferle

… die Mannschaft
«Sie hat nach schwachem Rückrundenstart den Turnaround geschafft. Sie wird stilsicher und war in einigen Momenten nahe dran an dem, was ich sehen will. Beim 4:1 in Lausanne und dem 2:4 nun gegen YB war jeweils die erste Halbzeit so, wie ich es mir wünsche. Es gab aber auch Momente, in denen die Spielweise weit weg von meinen Vorstellungen war. Da liessen wir uns zu weit fallen, wurden mutlos und hatten nichts mehr zuzusetzen. Als wäre der Tank leer. Wir haben oft von der Effizienz gelebt. Grundsätzlich aber haben wir ein Kader mit Qualität. Daran hat Christian Stübi (Vorgänger, d.Red) einen grossen Anteil.»

… Trainer Giorgio Contini
«Er hat einen klaren Plan, wie er spielen will. Der Fokus liegt auf der defensiven Stabilität, und die hat er wunderbar hingekriegt. Von daher hat er einen sehr guten Job gemacht.»

Mit Trainer Contini ist Sportchef Sutter zufrieden.
Foto: Benjamin Soland

… Platz drei
«Er ist völlig realistisch. Ich habe nun alle Konkurrenten gesehen, und keiner
ausser YB und Basel ist besser. Allerdings ist die Liga sehr eng. Darum dürfen wir uns nie zurücklehnen.»

… seinen Job
«Ich will als Sportchef eine Winnermentalität entwickeln. Es reicht nicht, mal fünf Spiele zu gewinnen. Gut ist man, wenn man mal 15, 20 Spiele nacheinander gewinnt. Siegen, sich freuen, abhaken – das müssen wir lernen. In der Kaderplanung hilft mir Verwaltungsrat Stefan Wolf sehr viel. Sicher ist, dass ich einen Chefscout oder Kaderplaner holen will. Aber das ist eine Geldfrage. Europa-League-Einnahmen würden eine Verpflichtung beschleunigen.»

Stefan Wolf unterstützt Sutter an der Transfer-Front.
Foto: Keystone

… Überraschungen
«Gabs keine. Ich bin seit 30 Jahren im Business und wusste, was auf mich zukommt.» 

… auslaufende Verträge
«Unsere Leihspieler Runar Sigurjonsson und Cedric Itten würden wir sehr gerne halten. Bei Runar haben wir eine Kaufoption. Aber viel hängt vom finanziellen Spielraum ab. Toko ist ein Top-Profi, den wir halten wollen. Andi Wittwers Vertrag wird sich bei einer bestimmten Anzahl Spiele verlängern – er dürfte sie erreichen. Auch mit Karim Haggui werden wir sprechen. Die Spekulationen überlasse ich Ihnen (Haggui ist 34 und war zuletzt nicht mal im Aufgebot, eine Verlängerung ist höchst unwahrscheinlich, d. Red).»

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?