«Er tut sich schwer»
Barnetta zaudert mit St.Gallen-Entscheid

Nach dem Sieg gegen den hartnäckigen Aufsteiger Lugano hofft St. Gallen, dass sich Tranquillo Barnetta bald entscheidet.
Publiziert: 20.07.2015 um 16:35 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 18:43 Uhr
1/4
Kehrt Tranquillo Barnetta zu seinem Stammverein zurück?
Foto: Keystone
Von Matthias Dubach

Ein Ex-Natispieler steht auf dem Feld: Alain Wiss gibt sein St. Gallen-Debüt. Ein Ex-Natispieler sitzt bei Lugano auf der Bank: Marco Padalino. Und ein Ex-Nati-Star ist das Gesprächsthema Nummer 1: Tranquillo Barnetta. Seit über zwei Wochen liegt dem 30-Jährigen das Angebot vor, zum Stammverein zurückzukehren.

Doch Barnetta zaudert. Der ablösefreie Mittelfeldspieler hofft noch immer, seinen Traum vom Engagement in einer grossen Liga ausserhalb Deutschlands zu verwirklichen.

Wie lange wartet St. Gallen noch auf die Entscheidung des verlorenen Sohns? «Wir hoffen auf einen zeitnahen Entscheid. Aber er tut sich schwer mit der Frage, ob er kommt oder nicht. Für uns wäre es sehr wichtig, dass er zusagt», sagt Sportchef Christian Stübi. Auch Trainer Jeff Saibene wünscht sich baldige Klarheit.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
31
31
55
2
Servette FC
Servette FC
31
8
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
31
11
50
4
FC Luzern
FC Luzern
31
6
48
5
FC Lugano
FC Lugano
31
3
48
6
FC Zürich
FC Zürich
31
1
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
31
7
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
31
2
43
9
FC Sion
FC Sion
31
-9
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
31
-18
33
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
31
-11
30
12
FC Winterthur
FC Winterthur
31
-31
24
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?