Er bleibt Verwaltungsrat
So erklärt der FCB den Streller-Rücktritt

Der FC Basel bestätigt in einer Medienmitteilung den BLICK-Bericht, dass Marco Streller per sofort von seinem Amt als Sportdirektor zurücktritt. Der 37-Jährige bleibt aber weiterhin Verwaltungsrat und Vorstandsmitglied.
Publiziert: 14.06.2019 um 16:19 Uhr
|
Aktualisiert: 17.06.2019 um 10:11 Uhr
1/6
Marco Streller ist nicht mehr Sportdirektor beim FCB.
Foto: freshfocus

«Marco Streller hat den Verwaltungsrat und die Geschäftsführung der FC Basel 1893 AG heute Morgen informiert, dass er sein Amt als Sportchef per sofort niederlegt», schreibt der Vize-Meister in einer Medienmitteilung. Der Entscheid sei auf Strellers eigenen Wunsch erfolgt.

«Nach reiflicher Überlegung und im Interesse des Clubs, der Mannschaft und des Trainers habe ich mich zum diesem Schritt entschlossen. Der FCB ist und bleibt für mich eine Herzensangelegenheit», wird Streller zitiert.

Die Ämter als Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG sowie als Vorstandsmitglied des Vereins wird er weiterhin ausüben.

Der Rest der Medienmitteilung im Wortlaut:

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung des FCB haben den Rücktritt von Marco Streller als Sportchef mit Bedauern zur Kenntnis genommen. «Wir verlieren mit Marco Streller einen leidenschaftlichen und erfolgreichen Sportchef», sagt Präsident Bernhard Burgener. Der FC Basel 1893 habe Marco Streller sehr viel zu verdanken, sowohl als Spieler als auch als Sportchef. «Ich bin froh, dass Marco dem Club weiterhin als Verwaltungsrat und Vorstandsmitglied erhalten bleibt», sagt Bernhard Burgener.

Weiter informiert der FCB, dass er zu Beginn der kommenden Woche zu einer Medienkonferenz einladen wird (Zeit noch offen). Bis dahin würden keine weiteren Auskünfte seitens des FC Basel erteilt.

Mit diesem SMS verabschiedet sich FCB-Sportdirektor Marco Streller!

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?