Dzemaili, Frei, Kasami und Co.
Bei diesen Super-League-Stars laufen die Verträge aus

Bei wem stehen die Zeichen auf Abschied? Wer kann sich in der Rückrunde noch für einen neuen Vertrag empfehlen? Blick liefert die Super-League-Übersicht der auslaufenden Kontrakte.
Publiziert: 10.01.2022 um 12:28 Uhr
1/8
Die Zukunft von Blerim Dzemaili ist noch offen – die Gespräche beginnen erst.
Foto: TOTO MARTI
Fussballredaktion

Klub-Legenden, die gehen könnten. Knipser, die bald woanders begeistern. Joker, die sich mit einer starken Rückrunde doch noch beim Sportchef für eine Verlängerung aufdrängen. Alles möglich! Auch in diesem Jahr ist die Liste der Ende Juni auslaufenden Verträge in der Super League lange – und prominent besetzt.

Bei Leader FCZ etwa steht eine ganze Star-Reihe auf der Kippe. Was macht Ex-Nati-Star Blerim Dzemaili (35)? Macht er weiter, wenn die Stadtzürcher nicht Meister werden? Möglich. Hört er auf, wenn sie sich zum Champion küren? Es wäre der beste Abgang, den er sich erträumen könnte. Bei Stürmer Assan Ceesay (27) wird auch seine Performance mit Gambia beim Afrika Cup eine Rolle spielen. Ousmane Doumbia (29)? Tendenz Verlängerung. Ante Coric (24)? Tendenz Abgang.

Bei YB wäre eine Verlängerung mit Miralem Sulejmani (33) eine Überraschung. Offen ist die Zukunft von Keeper Guillaume Faivre (34).

In Basel kommt Fabian Frei (32) Klub-Rekordspieler Massimo Ceccaroni (452 Pflichtspiele in Rotblau) allmählich gefährlich nahe. 16 Partien für den FCB fehlen ihm noch, um «Cecca» zu übertrumpfen. In dieser Rückrunde wäre dies möglich. Aber bleibt er auch darüber hinaus? Alles spricht dafür. Auch mit Pajtim Kasami (29) würde man gerne verlängern.

Die Leihspieler Andy Pelmard (21) und Dan Ndoye (21) werden wohl fix übernommen. Was aber passiert beispielsweise mit Sebastiano Esposito (19)? Oder Eray Cömert (23)? Letzterer dürfte bei einem passenden Angebot schon im Winter weg sein.

In Luzern dürfte die Zukunft der Teamstützen Marius Müller (28), Christian Gentner (36) und Marvin Schulz (26) stark vom Ligaerhalt abhängig sein. Das gilt für manch weiteren Spieler und Klub in dieser Liga. Hier kommen die auslaufenden Verträge aller Super-League-Vereine:

FC Zürich

Blerim Dzemaili (35), Assan Ceesay (27), Ousmane Doumbia (29), Ante Coric (24, Leihe), Moritz Leitner (29), Mirlind Kryeziu (24), Lindrit Kamberi (22), Rodrigo Pollero (25, Leihe mit Kaufoption), Blaz Kramer (25), Marc Hornschuh (30), Vasilije Janjicic (23), Stephan Seiler (21), Zivko Kostadinovic (29), Henri Koide (20), Salim Khelifi (27).

FC Basel

Fabian Frei (32), Pajtim Kasami (29), Andy Pelmard (21, Leihe mit Kaufoption), Raoul Petretta (24), Dan Ndoye (21, Leihe mit Kaufoption), Sebastiano Esposito (19, Leihe mit Kaufoption), Eray Cömert (23), Tomas Tavares (20, Leihe mit Kaufoption), Albian Hajdari (18, Leihe), Afimico Pululu (22), Goncalo Cardoso (21, Leihe mit Kaufoption), Djordje Nikolic (24), Adrian Durrer (20).

YB

Miralem Sulejmani (33), Guillaume Faivre (34), Leandro Zbinden (19), Esteban Petignat (21).

FC Lugano

Noam Baumann (25), Mijat Maric (37), Jonathan Sabbatini (33), Mickaël Facchinetti (30), Numa Lavanchy (28), Yuri (25), Olivier Custodio (26), Luis Phelipe (20, Leihe mit Kaufoption), Christopher Lungoyi (21, Leihe), Stefano Guidotti (22), Sandi Lovric (23).

Servette

Gaël Clichy (36), Grejohn Kyei (26), Alex Schalk (29), Steven Deana (31), Vincent Sasso (30), Moussa Diallo (24), Anthony Sauthier (30), Nils Pédat (20), Boris Cespedes (26), Ricardo Azevedo (22), Papu Mendes (21).

GC

Georg Margreitter (33), Kaly Sène (20, Leihe mit Kaufoption), Leonardo Campana (21, Leihe), Leo Bonatini (27, Leihe), Mateo Matic (25), Allan Arigoni (23), Aleksandar Cvetkovic (26), Bendeguz Bolla (22, Leihe), Nuno da Silva (27), Nikola Gjorgjev (24), Ermir Lenjani (32).

FC Sion

Guillaume Hoarau (37), Wesley (21, Leihe mit Kaufoption), Marquinhos Cipriano (22, Leihe mit Kaufoption), Anto Grgic (25, mit Option für eine weitere Saison), Kader Keita (21, Leihe mit Kaufoption), Birama Ndoye (27), Vagner (25, Leihe mit Kaufoption), Jan Bamert (23, mit Option für ein weiteres Jahr), Mattias Andersson (23), Ivan Martic (31), Patrick Luan (23, mit Option für ein weiteres Jahr)

FC St. Gallen

Musah Nuhu (24), Lukas Watkowiak (25), Armin Abaz (19), Matej Maglica (23, Leihe mit Kaufoption), Euclides Cabral (23), Alessandro Kräuchi (23), Alexandre Jankewitz (20, Leihe), Tim Staubli (21), Boubacar Traoré (24), Salifou Diarrassouba (20, Leihe mit Kaufoption), Leonhard Münst (19, Leihe), Patrick Sutter (22), Kwadwo Duah (24), Angelo Campos (21), Logan Clément (21).

Lausanne-Sport

Mory Diaw (28), Brahima Ouattara (19, Leihe), Jean N’Guessan (18, Leihe), Joël Geissmann (28), Alvyn Sanches (18), Diogo Dos Santos (20).

FC Luzern

Marius Müller (28), Christian Gentner (36), Marvin Schulz (26), Martin Frydek (29), Nikola Cumic (23, Leihe mit Kaufoption), Tsiy Ndenge (24), Silvan Sidler (23), Vaso Vasic (31), Simon Grether (29).

Mehr zur Super League

Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?