YB führt gegen den FCB nach Toren von Jemal (3.) und David Degen (23.) mit 2:0. Dann geht der Knüller frühzeitig in die Pause. Der Grund: YB-Abwehrchef Emiliano Dudar liegt plötzlich bewusstlos auf dem Kunstrasen des Stade de Suisse Wankdorf. Schiedsrichter Stephan Studer schickt die Spieler in die Kabine.
Was ist passiert? Dudar und Teamkollege Affolter schlagen in einem Kopfball-Duell die Köpfe zusammen. Der Hinterkopf von Affolter prallt dabei ganz unglücklich an Dudars Kinn. Dudar sackt zusammen, bleibt lang regungslos auf dem Bauch liegen. FCB-Stürmer Streller signalisiert sofort, dass etwas Schlimmes passiert ist.
Eine Blutlache breitet sich auf dem Platz aus. Sanitäter versuchen hastig, Dudar zu helfen. Über acht Minuten wird er 20 Meter vor dem eigenen Tor betreut. Hat er die Zunge verschluckt?
Es wird plötzlich still im Stade de Suisse Wankdorf Bern, Fussball wird zur Nebensache. Hoffen und Bangen um den Abwehrchef der Berner Young Boys, welcher nach einer Infusion in der Garderobe sein Bewusstsein wieder erlangt und ansprechbar ist.
Um 17.58 Uhr folgt eine weitere Schreckensnachricht: Dudar wurde in ein künstliches Koma versetzt. Laut den Ärzten eine Vorsichtsmassnahme vor den anstehenden Untersuchungen.
«Emiliano hat sicher eine schwere Hirnerschütterung. In der Ambulanz wachte er zunehmend auf. Weil er unruhig wurde, versetzten ihn die Ärzte in ein künstliches Koma. Wir hoffen jetzt, seine Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich», sagt YB-Arzt Res Brand gegenüber «Teleclub».
YB-Medienchef Albert Staudenmann um 20.00 Uhr gegenüber Blick.ch: «Er ist in einem stabilen Zustand. Bis Montag bleibt er im künstlichen Tiefschlaf.»
Lange Zeit ist es offen, ob die Partie überhaupt fortgesetzt wird. Einige YB-Spieler stünden unter Schock, heisst es. Schiri Stephan Studer entscheidet, dass die Partie fortgesetzt wird. Einen Protest gibt es nicht. FCB-Stürmer Streller: «Uns wurde gesagt, dass Emiliano nicht in Lebensgefahr ist. Sonst hätten wir nicht weitergespielt.»
Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn trifft Alex Frei per Freistoss zum 2:1-Anschlusstreffer (39.). Der Nati-Captain schlenzt einen Freistoss herrlich ins Lattenkreuz, sein achter (!) Saisontreffer.
Dieser neuerliche Schock ist für die Berner zu viel, die YB-Stars sind wie gelähmt. In der 73. Minute trifft Scott Chipperfield, nachdem er erst zwei Minuten zuvor eingewechselt wurde, zum verdienten Ausgleich.
Basel kommt in der zweiten Hälfte zu Chancen im Minutentakt, das 2:2-Remis ist mehr als gerecht. Der FCB hält YB mit fünf Punkten auf Distanz.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Basel | 33 | 40 | 61 | |
2 | Servette FC | 33 | 9 | 55 | |
3 | BSC Young Boys | 33 | 7 | 53 | |
4 | FC Luzern | 33 | 10 | 51 | |
5 | FC Lugano | 33 | 1 | 49 | |
6 | FC Lausanne-Sport | 33 | 8 | 47 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC St. Gallen | 33 | 3 | 47 | |
2 | FC Zürich | 33 | -4 | 47 | |
3 | FC Sion | 33 | -10 | 36 | |
4 | Grasshopper Club Zürich | 33 | -11 | 33 | |
5 | Yverdon Sport FC | 33 | -24 | 33 | |
6 | FC Winterthur | 33 | -29 | 30 |
Tore: 4. Jemal (Bienvenu) 1:0. 23. Degen (Costanzo) 2:0. 39. Frei (Freistoss). 74. Chipperfield (Streller) 2:2.
Young Boys: Wölfli; Sutter, Affolter, Dudar (38. Nef), Jemal; Doubai, Spycher; Lulic (68. Hochstrasser), Moreno Costanzo (63. Raimondi), Degen; Bienvenu.
Basel: Franco Costanzo; Inkoom, Abraham, Cagdas, Safari (89. Cabral); Tembo (71. Chipperfield), Huggel, Yapi, Shaqiri; Frei (92. Almerares); Streller.
Bemerkungen: YB ohne Lingani (verletzt), Regazzoni (nicht im Aufgebot), De Pierro (U21), FCB ohne Stocker, Kusunga, Zoua (alle verletzt). Verwarnungen: 13. Lulic (Schwalbe), 31. Huggel (Reklamieren), 50. Inkoom (Unsportlichkeit), 67. Tembo, 82. Shaqiri und Degen (alle Foul). Studer unterbrach das Spiel in der 38. Minute und schickte die Teams frühzeitig zur Pause in die Kabine, weil der verletzte Dudar auf dem Platz medizinisch erstversorgt wurde.
Tore: 4. Jemal (Bienvenu) 1:0. 23. Degen (Costanzo) 2:0. 39. Frei (Freistoss). 74. Chipperfield (Streller) 2:2.
Young Boys: Wölfli; Sutter, Affolter, Dudar (38. Nef), Jemal; Doubai, Spycher; Lulic (68. Hochstrasser), Moreno Costanzo (63. Raimondi), Degen; Bienvenu.
Basel: Franco Costanzo; Inkoom, Abraham, Cagdas, Safari (89. Cabral); Tembo (71. Chipperfield), Huggel, Yapi, Shaqiri; Frei (92. Almerares); Streller.
Bemerkungen: YB ohne Lingani (verletzt), Regazzoni (nicht im Aufgebot), De Pierro (U21), FCB ohne Stocker, Kusunga, Zoua (alle verletzt). Verwarnungen: 13. Lulic (Schwalbe), 31. Huggel (Reklamieren), 50. Inkoom (Unsportlichkeit), 67. Tembo, 82. Shaqiri und Degen (alle Foul). Studer unterbrach das Spiel in der 38. Minute und schickte die Teams frühzeitig zur Pause in die Kabine, weil der verletzte Dudar auf dem Platz medizinisch erstversorgt wurde.